Hallo,
ich ziehe gerade (testweise) von einer FB7390 auf einen Cubietruck um. Dabei gibt es einige Funktionen, wie z.B. der Versand von mail, die vom OS abhängig sind.
Da ich aber den Code nicht zweigleisig pflegen möchte, wäre es sinnvoll in perl das OS abzufragen und den entsprechenden Codezweig auszuführen.
{sprintf("%s",$^O);;}
liefert leider sowohl für die FB, als auch für den Cubie: linux
Gruß
Elektrolurch
Hallo Elektrolurch,
cat /proc/version
Zeigt eine ganze Menge Informationen an, wie etwa der verwendete Compiler, das Erstellungsdatum und die Linux-Version
uname -r
Zeigt nur das Release an
uname -a
Zeigt die Hardware-Platform, die Prozessorkennung und den Namen des Betriebssystems an.
Grüße Jörg
ver
Liefert das unter Windows.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn fhem das in einer Variable festhalten würde.
ich hab in diversen modulen eine fritzbox erkennung drin. ich glaube unter anderem netatno, hue und mailcheck. vielleicht kannst du das nutzen.
das ganze direkt in fhem zu haben wäre zwar schön aber wie granular soll das dann sein?
gruß
andre
Zitat:
ich hab in diversen modulen eine fritzbox erkennung drin. ich glaube unter anderem netatno, hue und mailcheck. vielleicht kannst du das nutzen.
Eigentlich muss man ja nur zwischen Fritzbox, ggfs Windows oder Linux (debian) unterscheiden.
Weil auf der Fritzbox nicht alle perl-Bibliotheken verfügbar sind und Windows Einschränkungen bezüglich der Treiber hat....
Danke für die Tipps.
Elektrolurch
Das Modul SYSMON liefert zwar keinen direkten Hinweis auf's OS, hat aber einige Readings, die du interpretieren könntest - wenn's nur um zwei Maschinen geht, ist's wahrscheinlich am einfachsten über SYSMON:eth0_ip ;)