FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: RitterSport am 04 Mai 2015, 22:06:31

Titel: event fallweise ignorieren?
Beitrag von: RitterSport am 04 Mai 2015, 22:06:31
Hallo Zusammen,

ist es möglich das o.g. zur realisieren?

Ich nutze einen FS20 Regensensor, welcher bei Regen ein on for timer 60 sendet.
Beim 1. Event on.* sollen die Rolläden runter. Programmiert über einen Dummy ist auchdas  nach 15 Min ohne on.* die Rolläden wieder hochfahren, allerdings nur wenn sie tagsüber tatsächlich oben waren.
Da ich diese Szenarien aber nicht bei Anwesenheit möchte, sondern nur bei Abwesenheit und/oder Urlaub wird auch zwecks Stromsparen (FS20 Regensensor hat eine eingebaute Heizung) der Sensor per IT Schalter stromlos geschaltet.
Das funktioniert alles ganz gut.

Problem:

Beim Einschalten des Sensors wird IMMER sofort ein on for timer einmalig gesendet, auch wenn es nicht regnet.
Jemand eine Idee wie ich das 1.Event, welches immer mit dem on des IT-Schalters auftritt, aussparen kann?

Grüße
Titel: Antw:event fallweise ignorieren?
Beitrag von: Phill am 04 Mai 2015, 22:50:09
Hallo, genau so wie du nach 15 Minuten ohne "on" die Rolladen wieder hoch fährst, könntest du doch auch prüfen ob der Regensensor länger als eine Minute "on" ist bevor du sie runter fährst.

Oder?

Titel: Antw:event fallweise ignorieren?
Beitrag von: RitterSport am 04 Mai 2015, 23:06:14
Jein.

Ich könnte die jetztige Konstruktion von notify auf DOIF umbauen und dann bei DOIF ein wait von 60 bis 90 einbauen.
Allerdings hiesse das es bei Regen auch mind. die o.g Zeit dauern würde bis die Rolläden unten sind, das würde ich gerne verhindern, da die "Fehlfunktion" ja nur beim Einschalten des Stroms erscheint.
Titel: Antw:event fallweise ignorieren?
Beitrag von: FHEMAN am 04 Mai 2015, 23:47:29
Ich hatte das Verhalten beim Smoke Detector Teamlead bei FHEM Start und dadurch lösen können, dass ich event-on-change reading explizit gesetzt habe. Vielleicht hilft Dir das auch. Denn der state des Regensensors müsste ja noch im state File gespeichert sein, wäre damit unverändert und sollte kein Event auslösen. (Vermute ich einfach mal)
Titel: Antw:event fallweise ignorieren?
Beitrag von: Puschel74 am 05 Mai 2015, 05:38:14
Lösungsmöglichkeit:
Bei ausschalten der IT-Steckdose das notify für den Regensensor auf disable stellen und bei einschalten der IT-Dose wieder auf enable.
Letzteres evtl. mit einer kleinen Zeitverzögerung damit das erstmalige on for timer auch wirklich ignoriert wird.
Titel: Antw:event fallweise ignorieren?
Beitrag von: RitterSport am 05 Mai 2015, 09:34:16
@ Puschel
Die Möglichkeit ist eventuell noch besser.
Ich hatte es jetzt gelöst indem jedes Regenevent ein define at +00:00:04 gestartet hat. Sobald das Event "on" des IT-Schalters auftrat, hat dieses das nächste oben genannte kommende Event einmalig per delete übersprungen.