Ich lasse mir auf 2 MTs mit einem DOIF ansagen, wenn Durchzugsgefahr besteht oder nicht besteht.
Zitatset FritzBox ring 610,612 say:Durchzuggefahr beseitigt
Klappt auch einige Male hervorragend. Nach einigen Ansagen kommt dann plötzlich und unerwartet am Ende der Ansage ein kurzer Klingelton. Dann später kommt nur noch der kurze Klingelton. Dann bootet die Fritzbox irgendwann neu. Manchmal gibt es auch vorher ein lautes Fiepen aus den MTs, fast so laut, wie bei einem Rauchmelder.
Nach dem Reboot der Box geht alles wieder von vorne los. Somit bootet meine Box 2 bis 3 mal täglich.
Ich vermute, dass vom Modul in der Box irgendwo ein Überlauf produziert wird, finde aber im Log nichts. Keinerlei Fehlermeldungen. An der Box kann es eigentlich auch nicht liegen, da die hervorragend läuft, wenn ich die Ansagen nicht nutze.
Hat jemand einen Idee, wie man das beseitigen kann?
Ich bekomme auch den gleichen Fehler.
Hast du es gelöst bekommen?
Kann mal jemand posten, wie es bei Ihm geht, dass man in einem set Befehl mehrere Telefon anspricht.
Gruß Robert
Bei mir hatte sich keine Lösung abgezeichnet. Ich habs einfach rausgeworfen. Schade.
ich hatte mit dem ring ohne say experimentiert - allerdings auf einem normalen DECT-Handteil, was mit ring alleine auch geht.
Nach mehreren Versuchen hatte ich auch Probleme, dass sich irgendwas aufgehängt hat und ich die Box aktiv neu starten musste. Den Effekt hatte ich mehrfach und habe die Experimente dann nicht weiter verfolgt.
Mein Tip ist auch ein Memory leak.
Ich hab nur ein Fritzfon in Betrieb.
Der Rest ist alles von Siemens.
Ich hab jetzt einfach für jedes Gerät ein set gemacht.
Konnte aber noch nicht testen ob es dann bei allen geht.
Muss ich die Tage noch mal Kontrollieren.
Meld mich dazu noch mal.
Gruß Robert
Moin
Seht mal hier :
http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX#Klingelton-Einstellung_und_Abspielen_von_Sprachnachrichten_bei_Fritz.21OS-Versionen_.3E6.24 (http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX#Klingelton-Einstellung_und_Abspielen_von_Sprachnachrichten_bei_Fritz.21OS-Versionen_.3E6.24)
und dann unter Telnet
Zitat von: Michael am 05 Februar 2016, 07:30:18
Moin
Seht mal hier :
http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX#Klingelton-Einstellung_und_Abspielen_von_Sprachnachrichten_bei_Fritz.21OS-Versionen_.3E6.24 (http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX#Klingelton-Einstellung_und_Abspielen_von_Sprachnachrichten_bei_Fritz.21OS-Versionen_.3E6.24)
und dann unter Telnet
Ich hab nen KabelBW Router ne 6360.
Glaube mit Firmware 6.04 oder 6.05.
Also bei mir kann es wohl nicht an der m3u datei liegen.
Gruß Robert
Also hab eine Lösung gefunden.
Problem das immer nur ein Telefon klingelt, kann man mit einem Gruppenruf lösen.
Man muss nach der AVM Anleitung einen Gruppenruf anlegen:
http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1148_Interne-Rufgruppe-in-FRITZ-Box-einrichten-Gruppenruf/
Ich habe für mich hier die die Kurzwahl 791 gewählt.
danach funktioniert der Aufruf wie folgt:
set FritzBox ring 791 15 show:Türklingel
Damit Klingeln die in der Rufgruppe definierten Telefone gleichzeitig.
Edit: Hab es in Wiki ergänzt
Hallo Robert,
ich hab eine Rufgruppe in meiner Kabelbox eingerichtet. TR064 Kommandos funktionieren, d.h. ich kann die hinterlegte Rufumleitung aus Fhem ein- und auschalten.
Wenn ichset FritzBox6490 ring 620 15 show:Text
aufrufe, dann klingelt es am vorgesehenen Gerät. Allerdings wird kein Text übermittelt:
2017.02.05 10:03:30 3: FRITZBOX FritzBox6490: Ring_Run_Web.3026 Your Fritz!OS version has limited interfaces. Parameter 'show:' ignored.
Versuche ich das Ganze mit des im Telefonbuch auf der Fritzbox eingereichten Gruppenrufs mit der **701 (diesmal ohne show: Text, ist aber egal) versuche, klingelt keine der Telefone.
Im Logfile mit verbose 5 steht:
/fhem&fw_id=2223&room=CUL_HM&cmd=set+FritzBox6490+ring+701+15; BUFLEN:0
2017.02.05 10:17:01 5: Cmd: >set FritzBox6490 ring 701 15<
2017.02.05 10:17:01 3: FRITZBOX: set FritzBox6490 ring 701 15
2017.02.05 10:17:01 4: FRITZBOX FritzBox6490: Set_Cmd_Start.2071 Fork process FRITZBOX_Ring_Run_Web
2017.02.05 10:17:01 4: BlockingCall (FRITZBOX_Ring_Run_Web): created child (20401), uses telnetPort to connect back
2017.02.05 10:17:01 5: Starting notify loop for FritzBox6490, 1 event(s), first is ring 701 15
Hast du irgendeine Idee woran es liegen könnte?
Viele Grüße
Gisbert
Welche Firmware hast du auf deiner Kabel Fritzbox?
Gruß Robert
Hallo Robert,
Zitat von: no_Legend am 06 Februar 2017, 12:57:40
Welche Firmware hast du auf deiner Kabel Fritzbox?
ich hab die Firmware, Modell: FRITZ!Box 6490 Cable (lgi), FRITZ!OS:06.50
Viele Grüße
Gisbert
Meine Fritzbox ist die 6360 von UMBKW mit 6.52.
Vll liegt es an der Firmware Version.