FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: phil1283 am 05 Mai 2015, 09:14:54

Titel: PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: phil1283 am 05 Mai 2015, 09:14:54
Hallo,

wer von euch hat Interesse an einem "Geräte Modul" für die Unterstützung des PCA9685?
Das Bauteil ist ein I2C 16 Kanal 12-bit PWM LED Controller.
Dieses Bauteil gibt es auch auf einem Breakoutboard.
Steuerbar sind unter anderem LEDs und Servos.
Leider habe ich selbst nicht die Erfahrung im Programmieren um ein Geräte Modul auf die Beine zu stellen.
Vielleicht ist ein umschreiben eines bereits vorhandenen möglich.
Was haltet ihr davon?
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: thorben1965 am 05 Juli 2015, 21:42:25
Ich hätte auf jeden Fall interesse. Kann leider auch nicht programmieren

Dem Modul kann ich aber über RPII2C Befehle geben
wie write byte reg
Leider weiß ich noch nicht welche Befehle ich geben muß um die PWM mit Leds zu steuern.

Gruß Thorben
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: hanske am 22 September 2015, 13:55:30
Hallo,

ich habe auch Interesse an diesem Modul für meine Fußbodenheizung.
Ich würde dann auch in den nächsten 6 Monaten mal versuchen
aus dem I2C_PCA9532 Modul ein I2C_PCA9685 abzuleiten.

Leider kann ich so gut wie gar kein PERL.
Also, wenn schon jemand anderes daran sitzt bitte kurz Bescheid sagen.

Grüße
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Andre3D am 26 September 2015, 18:33:55
Hallo,

wie meine Vorredner, habe ich auch Interesse. Ich würde gerne 5 RGB-LED - Streifen steuern wollen. Mit der Eingabe über den Promt funktioniert es schon. Aber sinnvoll wäre natürlich die Einbindung über ein Modul in FHEM. Leider scheiter's bei mir auch an PERL.

André
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Aprikose am 25 November 2015, 16:31:16
Hallo

also ein Modul für den PCA9685 wäre für mich auch sehr hilfreich, ist da was in Planung ?
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: hanske am 08 Dezember 2015, 11:51:01
Hallo,

ich habe versucht die Sourcen zu dem "I2C_PCA9532" Modul zu verstehen, aber meine Perlkenntnisse reichen da überhaupt nicht aus.
Ich könnte das nur komplett neu aufsetzen mit Systemaufrufen zu "i2cset" und "i2cget" auf dem Raspberry pi, dann fehlt aber der Support für die anderen Plattformen.
Vielleicht kann der Entwickler vom "I2C_PCA9532" Modul mir ja ein leeres Gerüst seiner Module zukommen lassen, welches ich dann an den PCA9685 adaptieren kann.
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: klausw am 15 Dezember 2015, 23:56:06
Zitat von: hanske am 08 Dezember 2015, 11:51:01
ich habe versucht die Sourcen zu dem "I2C_PCA9532" Modul zu verstehen, aber meine Perlkenntnisse reichen da überhaupt nicht aus.
Ich könnte das nur komplett neu aufsetzen mit Systemaufrufen zu "i2cset" und "i2cget" auf dem Raspberry pi, dann fehlt aber der Support für die anderen Plattformen.
Vielleicht kann der Entwickler vom "I2C_PCA9532" Modul mir ja ein leeres Gerüst seiner Module zukommen lassen, welches ich dann an den PCA9685 adaptieren kann.
Leere Gerüste habe ich keine, aber wenn du alles PCA9532 relevante rauslöschst hast du ein leeres Gerüst  8)
Allerdings ist es dafür jetzt zu spät.

Aprikose hat mir ein Breakout Board geschickt und ich habe mich an ein neues Modul gesetzt, welches hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,45759.0.html) zu finden ist. Bitte testen und im anderen Thread Rückmeldung geben.
Vielleicht kann der Ersteller diesen Thread auch schließen.
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: hanske am 16 Dezember 2015, 08:43:56
Super, vielen Dank.
Werde ich über Weihnachten testen und mich dann rückmelden.
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Lobot am 22 April 2016, 14:45:20
Moin zusammen!

Ich habe dieses Modul für mich entdeckt, da ich einige LED Strips dimmen möchte.

Ich teste gerade mit einer normalen LED und soweit funktioniert das Dimmen einwandfrei.

Leider bekomme ich jedoch beim jedem Mal Set eines Ports eine 1 auf einer neuen Seite zurückgemeldet. Das wirft dann z.B. ein DOIF aus der Bahn, welches den Wert eines Slider-Dummys an den Port senden soll. Das klappt dann genau ein Mal und dann bleibt das DOIF stehen:

error set Dimmer1 Port15 2551: 1

Hat jemand einen Plan, wie ich das abstellen kann?

Gruß, Martin
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: klausw am 22 April 2016, 20:07:48
Zitat von: Lobot am 22 April 2016, 14:45:20
Leider bekomme ich jedoch beim jedem Mal Set eines Ports eine 1 auf einer neuen Seite zurückgemeldet. Das wirft dann z.B. ein DOIF aus der Bahn, welches den Wert eines Slider-Dummys an den Port senden soll. Das klappt dann genau ein Mal und dann bleibt das DOIF stehen:

error set Dimmer1 Port15 2551: 1

Hat jemand einen Plan, wie ich das abstellen kann?

hmm, da muss ich das modul mal wieder rauskramen ;)

ich verstehe nicht ganz, was neue Seite bedeutet, kannst du bitte einen Screendump machen?
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Lobot am 23 April 2016, 05:44:39
Hallo Klaus,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Wenn ich im Modul die Set Funktion anwende, setzt das Modul zwar korrekt den neuen Dimmer-Wert, ruft dann aber folgende Seite auf:

Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: klausw am 25 April 2016, 18:44:32
Oh, du hast die neueste Modulversion drauf?

Bin leider noch nicht zum testen gekommen.

Da soll natürlich nix zurückgemeldet werden.
Im code ist mir auch die Schnelle auch nichts aufgefallen.

wenn du die Modulversion 10638 vom 2016-01-26 drauf hast kannst du nach Zeile 483 mal testweise "return undef;" einfügen
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Lobot am 26 April 2016, 08:35:55
Hey Klaus,

vielen Dank, das löst das Problem!  :)

Gruß, Martin
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: klausw am 26 April 2016, 10:32:21
Zitat von: Lobot am 26 April 2016, 08:35:55
vielen Dank, das löst das Problem!  :)

Äh ja, was genau hat das Problem gelöst?  8)
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Lobot am 26 April 2016, 12:28:41
Sorry, das Einfügen von "return undef;". Jetzt bekomme ich keine 1 mehr zurück.

Gruß, Martin
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: klausw am 26 April 2016, 16:10:41
Zitat von: Lobot am 26 April 2016, 12:28:41
Sorry, das Einfügen von "return undef;". Jetzt bekomme ich keine 1 mehr zurück.

Gruß, Martin
ok, danke da muss ich mal genauer s´draufschauen
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Lobot am 28 Mai 2016, 18:42:16
Hallo Klaus,

hattest du mal Gelegenheit, dir das Modul anzuschauen?

Jedes Mal, wenn ich bei Fhem ein Update machen, haut der mir wieder die Modulversion 10638 rein, die den Fehler mit der Rückgabe der 1 hat.

Gruß, Martin
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: klausw am 30 Mai 2016, 13:04:05
Zitat von: Lobot am 28 Mai 2016, 18:42:16
hattest du mal Gelegenheit, dir das Modul anzuschauen?

Jedes Mal, wenn ich bei Fhem ein Update machen, haut der mir wieder die Modulversion 10638 rein, die den Fehler mit der Rückgabe der 1 hat.
Leider noch nicht. Habe es ehrlich gesagt auch vergessen.

als kurzfristige Hilfe würde ich ein exclude_from_update für das Modul anlegen
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: Lobot am 30 Mai 2016, 13:27:37
Zitat von: klausw am 30 Mai 2016, 13:04:05
Leider noch nicht. Habe es ehrlich gesagt auch vergessen.

als kurzfristige Hilfe würde ich ein exclude_from_update für das Modul anlegen

Klar, das geht natürlich auch. Ansonsten läuft ja alles, also kein Stress :)

Gruß, Martin
Titel: Antw:PCA9685 - PWM LED Controller
Beitrag von: klausw am 08 Juni 2016, 23:24:22
Zitat von: Lobot am 30 Mai 2016, 13:27:37
Klar, das geht natürlich auch. Ansonsten läuft ja alles, also kein Stress :)
nachfragen kann nicht schaden ;)
habe es jetzt eingecheckt