FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: jsloot am 05 Mai 2015, 19:52:20

Titel: notify-Problem
Beitrag von: jsloot am 05 Mai 2015, 19:52:20
Ich steh mal wieder auf dem Schlauch was die Syntax von notify angeht. Ich habe einen Helligkeitswert und ein Außenlicht. Ist der Helligkeitswert größer 90, soll das Licht sofort ausgeschaltet werden. Ist er kleiner gleich 90, soll das Licht erst nach 15 Minuten ausgeschaltet werden. Kann mir jemand dabei helfen? Was ist der eleganteste Weg?
Titel: Antw:notify-Problem
Beitrag von: Paul am 05 Mai 2015, 19:57:19
Wenn Helligkeitswert > 90 dann aussenlicht aus sonst definiere ein at in 15 Minuten, das dann das Aussenlicht aus schaltet
Titel: Antw:notify-Problem
Beitrag von: MrRight am 05 Mai 2015, 20:08:44
... oder das Ganze mit einem DOIF lösen. Insbesondere die Verzögerung lässt sich damit sehr elegant über das Attribut "wait" abbilden.

gruss, Carsten
Titel: Antw:notify-Problem
Beitrag von: Elektrolurch am 05 Mai 2015, 20:38:37
Wenn Helligkeitswert > 90 dann Außenlicht ausschalten...

führt dazu, dass bei jedem Event, dass einen Helligkeitswert > 90 beinhaltet, ein Ausschalten erzeugt wird.

wenn Helligkeitswert > 90 und Außenlicht eq ein dann Außenlicht ausschalten

Ansonsten wundert man sich darüber, dass der CUL Funklimit überschreitet.

Elektrolurch
Titel: Antw:notify-Problem
Beitrag von: Paul am 05 Mai 2015, 20:46:08
Zitat von: Elektrolurch am 05 Mai 2015, 20:38:37
Wenn Helligkeitswert > 90 dann Außenlicht ausschalten...

führt dazu, dass bei jedem Event, dass einen Helligkeitswert > 90 beinhaltet, ein Ausschalten erzeugt wird.

Elektrolurch

Ich glaube nicht das der Helligkeitswert der Auslöser des notify ist.