Hallo zusammen und schonmal Entschuldigung für das Thema das sicherlich in ähnlicher Weise schon da war aber ich hänge nun und brauche eure Hilfe.
Ich wäre euch tausend dankbar für eine Schritt für Schritt Anleitung um das FHEM auf meiner DS mit CUL 868 MHz zum Laufen zum Bringen
perl läuft
FHEM Server 5.3 von Martin Fischer wurde installiert richtige Version?
welcher USB driver?
welches ipkg ? wo finde ich den download
Ich freue mich jetzt schon riesig, falls sich einer erbarmt!!
Beste Grüße
Marco Speicher
Ich habe FHEM auf einer 415+ mit gleichem Prozessor laufen, allerdings nicht mit dem Synology Perl sondern mit ActivePerl:
http://downloads.activestate.com/ActivePerl/releases/5.18.4.1803/ActivePerl-5.18.4.1803-x86_64-linux-glibc-2.5-298573.tar.gz
Das hat den Vorteil, dass man per ppm die diversen Perl Zusatzpakete ganz einfach nachinstallieren kann und sich nicht darum kümmern muss, dass Compiler, Make usw auf der Synology läuft, u.a. z.B: Device::SerialPort.
Kurzanleitung: Entpacken, Script starten, PATH modifizieren, FHEM Startscrip anpassen (/usr/local/FHEM/app/scripts/fhem.sh)
Das Paket für den USB Treiber findest du hier: http://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?f=155&t=82843&hilit=usbserial
Viel Erfolg!
Gruß Lars
Vielen Dank Lars für deinen Rat!!!
leider installiert er activeperl nicht, da er keine Schrägstriche in Dateinamen akzeptiert (in man3 ordner ). Weiterhin gibt es den USB Dirver nicht mehr unter dem angegebenen Link.
Hast du Ideen zur Lösung!
Besten Dank Marco
kann mich wirklich keiner anleiten, bzw. mir die notwendige Software zur Verfügung stellen.
Hallo SpeicherM,
Du sparst Dir meiner Meinung enorm viele Nerven wenn Du nicht versuchst auf einer Synology FHEM zu installieren. Das zu Grunde liegende Linux ist so verquer und beschränkt, dass es nahezu unmöglich ist andere Software als die von Synology drauf laufen zu lassen.
just my 50 cents
Zephyr
was genau heißt er akzeptiert keine schrägstriche in dateinamen? das ist der ganz normale als separator. wenn der nicht geht ist entweder etwas kaputt oder du versuchst etwas komisches.
was das linux angeht: ja es gibt ein paar besonderheiten aber im großen und ganzen ist es ziemlich standard. auf den intel modellen lässt sich so ziemlich alles installieren. das problem ist meist eher der prozessor.
Es kommt auf die Größe, der Erwartenden Installation an.
Wenn FHEM viel steuern soll und auch diverse andere Software auf der Synology laufen soll, würde ich eher empfehlen, fhem auf extra Hardware (z.B. RasPi und co) auszulagern.
Bei mir habe ich es genau so gemacht. Die Synology ist "nur" als NAS da, alle aktiven Steuerungen erfolgen durch einen separates Gerät. Hat den Vorteil, das die NAS bei mir sich meistens "schlafenlegt"
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier dran. Ich habe auf DSM5.2 meine 1815+ upgedatet. Einher kam auch das Perl update. Jetzt kann mit cpan json nicht mehr nach installieren. Fehler kommt das make im Bad Status ist. Ich wollte dann ActivePerl einsetzen da es doch einfacher zuhandhaben ist. Installiert bekomme ich es aber dann geht es los.
Wie/Wo hänge ich die Variablen ein:
Please modify your startup environment by adding:
/opt/ActivePerl-5.18/site/bin:/opt/ActivePerl-5.18/bin to PATH
/opt/ActivePerl-5.18/site/man:/opt/ActivePerl-5.18/man to MANPATH
Sobald ich ppm dann starte kommt folgende Fehlermeldung:
ppm gui failed: couldn't load file "/tmp/tclA7wfqz": libXft.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory
Hoffe es kann mir einer helfen. Sitze nun schon einige Stunden an dem Fehler
Danke
die beiden pfade musst du nicht unbedingt anpassen. eintragen kannst du es z.b. in /root/.profile
es reicht wenn du in /usr/local/FHEM/app/scripts/fhem.sh ein PERL=/opt/ActivePerl-5.20 setzt statt PERL=/opt
die libXft meldung bezieht sich auf die gui version von ppm. du kannst nur die kommandozeilen version von ppm verwenden. mit /opt/ActivePerl-5.20/bin/ppm help bekommst du die möglichen kommandos.
gruss
andre
Hallo Andre,
ich danke Dir. Ich hatte auch in der fhem.pl die Pfade immer geändert auf AcvtivePerl und Fhem ist nicht mehr gelaufen. Nun habe ich den Perl Pfad nur in der fhem.sh angepasst und es läuft.
Ich DANKE dir vielmals falls uns wir mal Real begennen sollten hast du min. 1 Getränk von mir frei. Ist ja nicht das erstemal das du mir so schnell geholfen hast