FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fhem:user am 07 Mai 2015, 08:17:21

Titel: Fragen zu webCmd
Beitrag von: fhem:user am 07 Mai 2015, 08:17:21
Hallo!

Ich habe zwei Fragen zu webCmd. Ist es möglich den einzelnen Optionen (z.B. on off) irgendwelche css-Klassen mitzugeben? Aktuell habe ich die Optik in Anlehnung an Google's Material Design wie im Anhang dargestellt per CSS soweit hinbekommen. Nun würde ich aber gerne den Button für off nicht in grün, sondern in rot darstellen. Leider haben die Anker-Tags keine Klasse, so dass man sie direkt ansprechen könnte. Daher die Frage, ob es irgendwie möglich ist, den Anker-Tags Klassen mitzugeben?

Dann habe ich es leider nicht hinbekommen die Bezeichnung on/off durch an/aus zu ersetzen. Per EventMap funktioniert das bei webCmd ja nicht. Ich hatte im Forum gefunden, dass man das so ins webCmd rein schreibt, wie man es braucht, also statt on/off eben an/aus. Das funktioniert so leider auch nicht. Es wird dann zwar an/aus angezeigt, hat dann aber keine Funktion mehr.

Viele Grüße
Titel: Antw:Fragen zu webCmd
Beitrag von: Otto123 am 07 Mai 2015, 08:37:26
Zitat von: fhem:user am 07 Mai 2015, 08:17:21
Dann habe ich es leider nicht hinbekommen die Bezeichnung on/off durch an/aus zu ersetzen. Per EventMap funktioniert das bei webCmd ja nicht. Ich hatte im Forum gefunden, dass man das so ins webCmd rein schreibt, wie man es braucht, also statt on/off eben an/aus. Das funktioniert so leider auch nicht. Es wird dann zwar an/aus angezeigt, hat dann aber keine Funktion mehr.
Moin,
was Du machen willst ist eine Kombination aus beiden. Mit eventMap definierst Du an und aus on:an off:aus und mit webCmd schreibst Du rein was Du sehen willst an:aus
Gruß Otto
Titel: Antw:Fragen zu webCmd
Beitrag von: justme1968 am 07 Mai 2015, 09:49:19
es solltest über den nth-child selector möglich sein die einzelnen webCmd zu unterscheiden.

gruss
  andre
Titel: Antw:Fragen zu webCmd
Beitrag von: fhem:user am 07 Mai 2015, 21:38:21
Danke! Hat alles funktioniert.  :D