Hi,
schon wieder geht eine Nachtruhe dahin und ich komme keinen Schritt weiter.
Da mir der Raspi nun schon öfters abgekackt ist (ich tippe auf intensive Logdatei Arbeit) wollte ich das ganze auf einen USB Stick verlagern.
Der Stick ist eingerichtet und wird beim reboot gemountet, so weit so gut.
Aber die Anleitung von hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,12581.0.html
ist schon ein wenig älter und die LOG Dateien befinden sich bei der aktuellen FHEM Version hier:
/opt/FHEM/log
Jedenfalls war es bei mir so!
Ich habe meinen Stick unter
/media/usbstick/
gemountet und damit muss der ln Befehl nun so aussehen:
ln -s /media/usbstick/log /opt/FHEM/log
Im Verzeichnis fhem liegt nun die Linkdatei ~LOG wenn ich die im mc anklicke sehe ich alle Logdateien!
Aber wenn ich FHEM starten will bekomme ich die Quittung:
Can't open ./log/fhem-2015-05.log: Permission denied at fhem.pl line 2230.
Die Rechte habe ich schon mit (ist schon wieder nach eins, vieleich mache ich da was falsch)
sudo chmod -R a+w usbstick
und
sudo chmod -R a+w media
gesetzt
Aber nix geht.
:'( :'( :'(
Ich habe den Stick FAT32 formatiert, ich will mir die Daten auch mal unter Windows ansehen. Da kenne ich mich einfach besser aus.
Irgendetwas stimmt bei Dir nicht:
Du schreibst "Linkdatei" ~LOG
1. Großgeschrieben? Unix (Linux) ist Case-Sensitiv
2. Unix (linux) hat keine Datei, das macht Windows
3. Das ist aber keine Link-Datei!!!
Verwende lieber mal anstatt mc die Konsole. was sagt ein:
ls -lha /opt/FHEM
Und da wir dabei sind:
ls -lha /media/usbstick/log
P.S. und bist Du Dir mit FHEM sicher? Bei mir lautet es /opt/fhem, also bitte auch
ls -lha /opt/
Hallo Wernieman,
wie in meinem Eingangssatz geschrieben war es schon weit nach Mitternacht (am Donnerstag war es auch sehr spät am raspi) und da habe ich beim Tippen wohl einige Fehler bei der Groß/Kleinschreibung gemacht. Da muss man sich als "Windoser" erst mal dran gewöhnen und vor allem auch darauf achten.
Ich werde aber heute Mittag (eigentlich ruft ja erst mal der Garten und der Grill 8)) deine Vorschläge durchführen und die Ergenisse posten.
Eine Frage zum symbolischen Link via "~log".
Laut Wiki:
"... dass eine symbolische Verknüpfung auf einen Pfad zeigt, d. h. technisch handelt es sich um eine Textdatei mit einem Pfad wie /usr/lib/anton.tar als Inhalt und einer Markierung, dass es sich um einen symbolischen Link handelt."
So wie ich Dateisysteme kenne, kann man auf einem Device nur Dateien implementieren, alle Infos müssen ja irgendwie wiedergefunden werden und dies geschieht ja (vereinfacht ausgedrückt) über die FAT. Insofern ist für mich die Erklärung im Wiki logisch.
Auch ein "dir" im Verzeichnis /opt/fhem/ zeigt die ~log Datei.
LG
Funsailor
ein ~log Datei, also ein erster Buchstabe "~" bedeutet meistens, das es eine "Schatten"Kopie einer zu bearbeitenden Datei ist.
Unter Unix (Linux) wird eigentlich im Dateisystem, die Info des Symlinks hinterlegt. Also, anders als bei Windows, NICHT in einer "Datei", sondern in den Metainformationen.
Und wie es dann aussieht:
touch 111
ln -s 111 222
ls -l
insgesamt 0
...... 111
...... 222 -> 111
an dem "->" siehst Du, das es ein Link ist. Also nix mit "~" .....
Hallo,
hab mich mal kurz vom Garten abgesetzt;)
Die von dir vorgeschlagenen Eingaben ergeben folgende Ausgabe:
pi@raspberrypi /media $ ls -lha /opt/fhem
total 344K
drwxrwxrwx 10 fhem root 4.0K May 8 01:17 .
drwxr-xr-x 7 root root 4.0K Apr 4 14:59 ..
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4.0K May 5 23:36 backup
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 97K May 7 22:12 CHANGED
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 34K May 7 22:12 configDB.pm
drwxrwxrwx 32 fhem root 4.0K Apr 4 15:55 contrib
drwxrwxrwx 2 fhem root 4.0K Apr 4 15:55 demolog
drwxrwxrwx 4 fhem root 4.0K Apr 4 15:55 docs
drwxrwxrwx 5 fhem root 20K May 6 22:55 FHEM
-rw-rw-rw- 1 fhem root 2.4K May 7 22:19 fhem.cfg
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 16K May 7 22:12 fhem.cfg.demo
-rw-rw-rw- 1 pi pi 12K Apr 4 16:28 .fhem.cfg.swp
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 109K May 7 22:12 fhem.pl
lrwxrwxrwx 1 root root 19 May 8 01:17 log -> /media/usbstick/log
-rw-rw-rw- 1 pi pi 426 Apr 29 19:40 logfile
-rw-rw-rw- 1 fhem root 761 Nov 9 14:16 README_DEMO.txt
drwxrwxrwx 5 fhem dialout 4.0K May 7 00:35 restoreDir
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4.0K Apr 29 19:04 unused
drwxrwxrwx 8 fhem root 4.0K Apr 4 14:59 www
pi@raspberrypi /media $ ls -lha /media/usbstick/log
total 1.5M
drwxr-xr-x 2 pi pi 4.0K May 8 01:17 .
drwxr-xr-x 4 pi pi 4.0K Jan 1 1970 ..
-rwxr-xr-x 1 pi pi 12K May 5 23:34 CUL_TCM97001_88-2015.log
-rwxr-xr-x 1 pi pi 146K May 6 22:25 CUL_TCM97001_88-2015.log.log_old
-rwxr-xr-x 1 pi pi 0 Nov 9 14:16 empty_file.txt
-rwxr-xr-x 1 pi pi 8.2K May 8 00:40 eventTypes.txt
-rwxr-xr-x 1 pi pi 1.3M May 8 00:40 fhem-2015-05.log
-rwxr-xr-x 1 pi pi 1.2K May 8 00:40 fhem.save
pi@raspberrypi /media $ ls -lha /opt/
total 28K
drwxr-xr-x 7 root root 4.0K Apr 4 14:59 .
drwxr-xr-x 22 root root 4.0K May 10 17:53 ..
drwxrwxrwx 10 fhem root 4.0K May 8 01:17 fhem
drwxr-xr-x 4 root root 4.0K Feb 16 14:31 minecraft-pi
drwxr-xr-x 5 root root 4.0K Feb 16 14:29 sonic-pi
drwxr-xr-x 7 root root 4.0K Feb 16 14:09 vc
drwxr-xr-x 3 root root 4.0K Feb 16 14:32 Wolfram
pi@raspberrypi /media $
Ich habe nochmals ein paar Freigabeversuche für den Stick gemacht, aber keine Änderung erreicht.
Da in der Anleitung
http://forum.fhem.de/index.php?topic=12581.0
erwähnt wurde, das man das verschieben der Daten als root machen soll, habe ich auch das Anlegen des Sticks als root gemacht.
Nun habe ich aber im LOG Verzeichnis auf dem Stick dir folgende Rechte:
lrwxrwxrwx 1 root root 19 May 8 01:17 log -> /media/usbstick/log
Das erscheint mir falsch. Aber alle Versuche dies zu ändern schlug fehl.
1. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
2. Wenn ja, wie kann ich das ändern?
Danke
Funsailor
P.S. Ich wollte den Bildschirmausdruck in einem Srollfenster haben, wie macht man das? Welche Tags muss man da nehmen?
Wo finde ich eine Beschreibung der Tags fürs Forum?
Wenn ich das als User Pi (Standart Login) mache, bekomme ich folgendes :
drwxrwxrwx 10 fhem root 4.0K May 10 19:38 .
drwxr-xr-x 7 root root 4.0K Apr 4 14:59 ..
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4.0K May 5 23:36 backup
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 97K May 7 22:12 CHANGED
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 34K May 7 22:12 configDB.pm
drwxrwxrwx 32 fhem root 4.0K Apr 4 15:55 contrib
drwxrwxrwx 2 fhem root 4.0K Apr 4 15:55 demolog
drwxrwxrwx 4 fhem root 4.0K Apr 4 15:55 docs
drwxrwxrwx 5 fhem root 20K May 6 22:55 FHEM
-rw-rw-rw- 1 fhem root 2.4K May 7 22:19 fhem.cfg
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 16K May 7 22:12 fhem.cfg.demo
-rw-rw-rw- 1 pi pi 12K Apr 4 16:28 .fhem.cfg.swp
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 109K May 7 22:12 fhem.pl
lrwxrwxrwx 1 pi pi 19 May 10 19:38 log -> /media/usbstick/log
-rw-rw-rw- 1 pi pi 426 Apr 29 19:40 logfile
-rw-rw-rw- 1 fhem root 761 Nov 9 14:16 README_DEMO.txt
drwxrwxrwx 5 fhem dialout 4.0K May 7 00:35 restoreDir
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4.0K Apr 29 19:04 unused
drwxrwxrwx 8 fhem root 4.0K Apr 4 14:59 www
Immer noch folgende Antwort
Starting fhem...
Can't open ./log/fhem-2015-05.log: Permission denied at fhem.pl line 2230.
Auch nicht besser.
Das ist zum ...
Hi,
versuche mal das:
chown fhem /media/usbstick/log
chown fhem /media/usbstick/log/*
...ohne Gewähr.
Gruß,
Thorsten
Das werde ich heute Abend noch mal probieren!
Ich hab damit schon mit den LOG Dateien rumprobiert, allerdings geht chown nicht auf FAT Partitionen:
http://wiki.ubuntuusers.de/chown
Der symbolische Link liegt auf der ext Partition... das dürfte gehen.
Die LOG Dateien auf dem Stick aber nicht und die sind ja dem pi zugeordnet.
-rwxr-xr-x 1 pi pi 12K May 5 23:34 CUL_TCM97001_88-2015.log
-rwxr-xr-x 1 pi pi 1.3M May 8 00:40 fhem-2015-05.log
Hmmm, dann werde ich den Stick halt doch mit ext4 aufbauen ... an manchen Ecken ist das mit den rechten doch sehr einschränkend.. :-\
Ich habe aber (wie hier beschrieben http://forum.fhem.de/index.php/topic,12581.0.html) das verschiebe der Dateien als root ausgeführt um die Dateirechte zu erhalten, geht aber offenbar nur bei ext Dateisysteme, oder? :-\
Wie hast Du denn den Stick gemountet? Wahrscheinlich darf nur root schreiben ...
bzw. gib es mal den Inhalt der /etc/fstab
cat /etc/fstab
Würde Dir aber bei so sensiblen Bereichen ext3/4 als Dateisystem empfehlen!
@Thorsten Pferdekaemper
Da bekomme ich (auch als root) folgende Meldungen:
root@raspberrypi:~# chown fhem /media/usbstick/log/*
chown: changing ownership of `/media/usbstick/log/CUL_TCM97001_88-2015.log': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/media/usbstick/log/CUL_TCM97001_88-2015.log.log_old': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/media/usbstick/log/empty_file.txt': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/media/usbstick/log/eventTypes.txt': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/media/usbstick/log/fhem-2015-05.log': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/media/usbstick/log/fhem.save': Operation not permitted
@Wernieman
Da bekomme ich (als root oder als pi)
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/mmcblk0p1 /boot vfat defaults 0 2
/dev/mmcblk0p2 / ext4 defaults,noatime 0 1
# a swapfile is not a swap partition, so no using swapon|off from here on, use dphys-swapfile swap[on|off] for that
UUID=BE55-2001 /media/usbstick/ vfat defaults,auto,users,rw,iocharset=utf8,uid=pi,gid=pi 0
Ich habe da aber auch verschiedene Optionen in die fstab eingetragen
LG
Funsailor
Zitat von: Funsailor am 11 Mai 2015, 20:25:12
@Thorsten Pferdekaemper
Da bekomme ich (auch als root) folgende Meldungen:
root@raspberrypi:~# chown fhem /media/usbstick/log/*
chown: changing ownership of `/media/usbstick/log/CUL_TCM97001_88-2015.log': Operation not permitted
Ja, schon klar. Man kann auf einem FAT-Dateisystem den Owner nicht so ändern.
Zitat
UUID=BE55-2001 /media/usbstick/ vfat defaults,auto,users,rw,iocharset=utf8,uid=pi,gid=pi 0
Kannst Du das ändern, so dass dort statt "uid=pi,gid=pi" das hier steht: "uid=fhem,gid=root" oder auch "uid=fhem,gid=dialout"?
Das würde ich als nächstes probieren.
Gruß,
Thorsten
Unter der Voraussetzung, das der fhem unter dem user fhem:dialout läuft.
Zitat von: Wernieman am 12 Mai 2015, 10:35:49
Unter der Voraussetzung, das der fhem unter dem user fhem:dialout läuft.
Ich glaube, dass das normalerweise der Fall ist. Höchstens vielleicht noch unter root, aber dann hätte es sowieso funktioniert, oder?
Man könnte noch vermuten, dass fhem.pl "per Hand" gestartet wurde, aber dann läuft's auf dem RasPi meistens unter user pi und dann hätte es auch geklappt...
Naja, alles Vermutungen. Warten wir mal auf eine Rückmeldung vom lustigen Matrosen.
Gruß,
Thorsten
Sorry bin Admin, ein "Normalerweise" ist nicht immer 100%
Rausfinden über:
user:
ps aux | grep fhem
ist in den Gruppen (hier user=fhem):
id fhem
Hallo,
ich habe in einer weiteren Nachtschicht den Stick als ext4 Filesystem gemountet.
Damit klappte alles auf Anhieb.
Wenn es von Interesse ist, kann ich den Stick (aber erst nach unserem Kurzurlaub, zum "lustigem" Segeln :D gehe ich allerdings erst im September 8)) nochmal als FAT32 reinhängen und den Test mit euren vorgeschlagenen Änderungen durchführen.
FHEM hatte ich bei den Tests von der Konsole gestartet, als user pi aber auch mal als root (war eigentlich ein versehen, root nutze ich nur wenn es absolut notwendig ist). Ging aber auch nicht.