FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Mainhardter am 10 Mai 2015, 12:19:22

Titel: 1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: Mainhardter am 10 Mai 2015, 12:19:22
Hallo zusammen,

habe mich durchgekämpft, das ABIOWire+ incl. OWL ans Laufen zu bekommen.
Unter OWDevices sehe ich 2 angeschlossene 1-Wire Temperatursensoren

Was muss ich tun, damit ich in einem Raum (Heizkeller) die Temperaturdiagramme sehe (Plot ?)


DS18B20_FF9F64661402 temperature: 25.8125 alarm: 0
DS18B20_FFF72C661402temperature: 26.0625 alarm: 0

Noch schönen Sonntag.

Gruß
Mainhardter

Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: Bartimaus am 10 Mai 2015, 12:27:42

So z.B.

define FileLog_DS18B20_FF9F64661402 Filelog ./log/DS18B20_FF9F64661402-%Y.log DS18B20_FF9F64661402:temperature:\s*-{0,1}\d+[\.\d]*$
attr FileLog_DS18B20_FF9F64661402 logtype temp4,text


define WL_DS18B20_FF9F64661402 SVG FileLog_DS18B20_FF9F64661402:WL_DS18B20_FF9F64661402:CURRENT
attr WL_DS18B20_FF9F64661402 label "Temperatur DS18B20_FF9F64661402: Aktuell $data{currval1}, Min $data{min1}, Max $data{max1}, Avg $data{avg1}"
attr WL_DS18B20_FF9F64661402 plotsize 760,160
Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 10 Mai 2015, 15:38:37
Wie wäre es denn mal damit, das Anfänger-PDF zu lesen ?

LG

pah
Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: NewRasPi am 13 Mai 2015, 22:33:19
Hallo Forum Spezialisten
ich habe das Anfänger-PDF und gefühlte 2.000 weitere Seiten gelesen. Die hier aufgelisteten (modifiziert)
"define FileLog_DS18B20_0114651576ff Filelog ./log/DS18B20_0114651576ff-%Y.log"

Anweisungen mit Tiefstrich führen bei mir nur zu: "
"wrong syntax: define <name> FileLog filename regexp [readonly]"

die Tiefstrichte durch Leerstellen ersetzt ergibt:
"Unknown module DS18B20 "

Also, irgend was mag das Programm bei mir nicht. 
Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße 
Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: stromer-12 am 13 Mai 2015, 22:43:59
Zitat von: NewRasPi am 13 Mai 2015, 22:33:19
ich habe das Anfänger-PDF und gefühlte 2.000 weitere Seiten gelesen. Die hier aufgelisteten (modifiziert)
"define FileLog_DS18B20_0114651576ff Filelog ./log/DS18B20_0114651576ff-%Y.log"

Anweisungen mit Tiefstrich führen bei mir nur zu: "
"wrong syntax: define <name> FileLog filename regexp [readonly]"

Die fehlende regexp Definition verursacht die Meldung.
Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: NewRasPi am 13 Mai 2015, 23:09:24
Zitat von: stromer-12 am 13 Mai 2015, 22:43:59
Die fehlende regexp Definition verursacht die Meldung.

Danke - jetzt bitte noch mal so das ich es auch begreifen kann. Das heißt, ich müsste erst von Hand eine Datei anlegen? Und dieser auch Rechte zuteilen?
Die Attribute kann ich ja erst dann einrichten, wenn der define Befehl das Gerät angelegt hat.
Es wäre klasse, wenn man als Handwerker auch eine Chance mit Hilfe des Forums bekommt.
Dankeschön für jeden guten Hinweis. 
Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: stromer-12 am 13 Mai 2015, 23:30:13
Du hast deine Definition nicht vollständig. Du hast nicht angegeben was gelogt werden soll, sondern nur wohin.
Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: NewRasPi am 14 Mai 2015, 00:06:31
Vielen Dank
einen leeren Plot zeigt es jetzt schon mal - freu

define FileLog_DS18B20_0114651576ff Filelog ./log/DS18B20_0114651576ff-%Y.log
DS18B20_0114651576ff:temperature:\s*-{0,1}\d+[\.\d]*$
attr FileLog_DS18B20_0114651576ff logtype temp4,text

define WZ_DS18B20_0114651576ff SVG FileLog_DS18B20_0114651576ff:WL_DS18B20_0114651576ff:CURRENT
attr WZ_DS18B20_0114651576ff label "WZTemperatur DS18B20_0114651576ff: Aktuell $data{currval1}, Min $data{min1}, Max $data{max1}, Avg $data{avg1}"
attr WZ_DS18B20_0114651576ff plotsize 760,160

wenn es jetzt noch gefüllt wird hat es seinen Zweck erreicht.
Titel: Antw:1-Wire DS18B20 visualisieren
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 Mai 2015, 06:10:12
Und warum so kompliziert ? Weder versteht man das als Anfänger, noch kann man bei dieser (selbst verschuldeten) Komplexität etwas lernen.
Also:

define FileLog_DS18B20_0114651576ff Filelog ./log/DS18B20_0114651576ff-%Y.log DS18B20_0114651576ff:temperature:\s*-{0,1}\d+[\.\d]*$
ersetzen durch
define T.FL Filelog ./log/T.log (.*0114651576ff:temperature.*)

attr FileLog_DS18B20_0114651576ff logtype temp4,text[/log]
würde ich niemals verwenden. Sondern auf der Device-Seite T.FL (die nach Eingabe der o.a. Definition automatisch angezeigt wird) einfach den Link "Create SVG plot" anklicken.

Dann warten, bis ein paar Daten im Log stehen. Auf die Device-Seite des Plots gehen, der automatisch als SVG_T.FL_1 angelegt wurde, d.h. in den Plot-Editor. Und dort interaktiv den Plot aufbauen. Dort gibt es wirklich genügend Hilfestellung: Beispieldaten aus dem Log, Hinweise auf die Spalte, Linienfarbe etc.

Wenn man das alles verstanden hat, kann man versuchen mit kryptischen Filenamen und Attributwerten zu operieren.

LG

pah

P.S.: In einem konstruktivistischen Modell muss jeder Lerner dort abgeholt werden, wo er steht. Es wäre aber ein wenig viel verlangt, von den Schreibern der Dokumentationen auch noch pädagogische Kenntnisse zu erwarten.