Hallo zusammen,
ich bin im Internet auf den "MIT App Inventor" gestoßen und möchte mir meine eigene kleine FHEM App basteln. Hintergrund ist folgender:
Ich "steuer" mein Haus über diverse Floorplans. Die Hintergrundbilder und die Buttons, welche bei jedem Seitenaufruf neu geladen werden ändern sich eigentlich nicht. Daher der Gedanke diese ein Mal zu "installieren" und nur die wichtigen Dinge neu zu laden.
Wenn ich jedoch einen leeren Floorplan erstelle ist zum Einen der Hintergrund nicht transparent und mein App-Hintergrund wird verdeckt, zum Anderen wird dieser Floorplan nicht auf den Bildschirm skaliert, wie das mit dem Rest (Buttons, Hintergrundbild) klappt. Nun wollte ich "nur" meine Temperaturen und Regler (Dropdowns) abholen und an definierte (skalierbare) Stellen in meiner App positionieren. Kann mir jemand sagen wie das geht? andFHEM macht das ja wohl auch irgendwie???
Vielen Dank für jeden Tipp.
Gruß
Daniel
Hallo allerseits,
ich mache nochmal einen Versuch. Gibt es eine Möglichkeit einzelne Werte und/oder Schalter aus fhem auf einer Homepage Anzuzeigen und idealerweise auch zu bedienen? Die App ANDFHEM scheint das ja irgendwie hinzubekommen?!
Vielen Dank und schöne Grüße
Dan
Siehe fhem.de zu Schnittstellen.
ZitatDiverse Schnittstellen: ASCII, JSON, XML, jeweils über TCP/IP, SSL, HTTP oder HTTPS.
Suche dir eine aus.
Hallo Marvin,
danke. Da ich aber jetzt nicht sooo der Programmierer bin, und auch die Unterschiede der verschiedenen Schnittstellen nicht kenne, wäre es nett du könntest mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen. Welche dieser Schnittstellen ist am besten dafür geeignet quasi einen Floorplan mit einer 1. Homepage und 2. App zu realisieren?
Ich bin da noch ganz am Anfang aber sehr interessiert das zu können. Über Links zu HowTo's oder sonstiger Information bin ich sehr dankbar aber keine Angst...ich werde auch selbst nach Informationen googlen.
Merci