habe schon wieder eine frage, ich hoffe ihr kickt mich nicht...
ich möchte dass sich ein FS20 Schalter ab einer gewissen temeratur die von einem HMS100-TF Sender geliefert wird abschaltet und sollte die Temperatur unter einen grenzwert fallen wieder einschalten.
einige beispiele hab ich zum thema heizungssteuerung gefunden, weiter hab ichs nicht gebracht...
in der referenz zum syntax steht:
define <name> DOIF (<Bedingung>) (<Befehle>) DOELSEIF (<Bedingung>) (<Befehle>) DOELSEIF ... DOELSE (<Befehle>)
meine bedingung ist 40 grad der HMS100-TF liefert aber:
T: 22.3 H: 42.5 Bat: ok
bzw. im log
2015-05-11_11:11:12 HMS100TF T: 22.3 H: 42.5 Bat: ok
muss ich das vorher zerlegen damit ich zur position 4 komme?
ist "DOIF" überhaupt der falsche weg oder ist die spur heiß nur ich zu blöd?
Roman
Zitat von: RomanP am 11 Mai 2015, 11:59:01
habe schon wieder eine frage, ich hoffe ihr kickt mich nicht...
ich möchte dass sich ein FS20 Schalter ab einer gewissen temeratur die von einem HMS100-TF Sender geliefert wird abschaltet und sollte die Temperatur unter einen grenzwert fallen wieder einschalten.
einige beispiele hab ich zum thema heizungssteuerung gefunden, weiter hab ichs nicht gebracht...
in der referenz zum syntax steht:
define <name> DOIF (<Bedingung>) (<Befehle>) DOELSEIF (<Bedingung>) (<Befehle>) DOELSEIF ... DOELSE (<Befehle>)
meine bedingung ist 40 grad der HMS100-TF liefert aber:
T: 22.3 H: 42.5 Bat: ok
bzw. im log
2015-05-11_11:11:12 HMS100TF T: 22.3 H: 42.5 Bat: ok
muss ich das vorher zerlegen damit ich zur position 4 komme?
ist "DOIF" überhaupt der falsche weg oder ist die spur heiß nur ich zu blöd?
Roman
Dein Device hat mit Sicherheit ein Reading namens "temperature", das kannst du direkt abfragen, z. B.:
define di_schwelle DOIF ([HMS100TF:temperature]<40) (set schalter on) DOELSE (set schalter off)
Es gibt auch ein für diese Aufgabe spezialisiertes Modul namens THRESHOLD, das ist ebenfalls in der Commandref beschrieben.
Gruß
Damian
super!
ich sag herzlichen dank und schau mir auch gleich Treshold an...