FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: hm-s am 11 Mai 2015, 18:40:11

Titel: Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: hm-s am 11 Mai 2015, 18:40:11
Hallo,

ist eine Erweiterung mit dem Homematic Lan Gateway möglich.
Ich betreibe im Moment 3 Gateway an einer CCU2 und das ist ziemlich instabil.

Wenn nicht, gibt es eine andere Möglichkeit die Reichweite des Systems zu erweitern.
Es geht um einen komplett per Funk unerreichbaren Raum und 2x allgemeine Reichweitenerweiterung.

Vielen Dank
hm-s
Titel: Antw:Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: Puschel74 am 11 Mai 2015, 19:33:21
Hallo,

Zitatist eine Erweiterung mit dem Homematic Lan Gateway möglich.
Ich betreibe im Moment 3 Gateway an einer CCU2 und das ist ziemlich instabil.

Kurze Suche mit meiner liebsten Suchmaschine -
ELV sagt dazu:
ZitatBis zu 3 LAN-Gateways an eine CCU2-Zentrale per Netzwerk anbindbar
Also wird ein 4. Gateway wohl nicht funktionieren  ::)

Grüße
P.S.: Gern geschehen das ich dir das Suchen abgenommen habe  :P

Edith: Link damit du selbst nachlesen kannst:
http://www.elv.de/homematic-funk-lan-gateway.html (http://www.elv.de/homematic-funk-lan-gateway.html)
Titel: Antw:Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: MrRight am 11 Mai 2015, 20:42:58
Die Reichweite erhöhen kannst du hiermit:

http://www.elv.de/homematic-selektiver-funk-zwischenstecker-repeater-hm-sys-srp-pl-fertiggeraet.html (http://www.elv.de/homematic-selektiver-funk-zwischenstecker-repeater-hm-sys-srp-pl-fertiggeraet.html)

gruss, Carsten
Titel: Antw:Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: Puschel74 am 11 Mai 2015, 20:59:58
Eleganter wäre es vermutlich (und auch im richtigen Forum angesiedelt) wenn der TE einen RasPi nehmen würde anstelle der CCU2 und die 3 Gateway
gegen 2 (oder 3 wenn es unbedingt sein muss) Lan-Adapter ersetzen würde.
Dann noch geschmeidig eine vCCU anlegen und die CCU2 ist ganz schnell vergessen  8)

Aber ja, der Repeater dürfte auch seinen Dienst erledigen (wobei wir aber immer noch im falschen Forum wären  ;) ).
Titel: Antw:Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: hm-s am 12 Mai 2015, 08:39:07
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe meine Frage falsch gestellt.
Ich möchte die CCU2 durch FHEM ersetzen.
Können die 3 vorhandenen Lan-Gateways benutzt werden oder muss ich diese gegen Lan-Adapter austauschen?
Titel: Antw:Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: Otto123 am 12 Mai 2015, 16:15:15
Steht die Antwort hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway)?
Gruß Otto
Titel: Antw:Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: hm-s am 12 Mai 2015, 22:54:44
Hallo Otto,

Vielen Dank.

Ich denke das beschreibt aber das
Wired RS485 Lan Gateway - HMW-LGW-O-DR-GS-EU
ich meine aber dieses
Funk Lan Gateway - HM-LGW-O-TW-W-EU

Die CCU2 unterstützt ja bis zu 3 Stück davon, ob FHEM diese unterstützt ist meine eigentliche Frage.
Ab morgen habe ich aber den USB- und auch einen LAN-Adapter, dann kann ich alles testen.

In Verbindung mit der CCU2 ist ein zuverlässiger Betrieb meiner Meinung nach mit den Lan-Gateways nicht möglich. Nach einem Stromausfall verbinden diese sich zumeist nicht. Die Zentrale muss dann nochmal neu gestartet werden. Support rät den Einsatz einer USV. Das wäre ja noch in Ordnung, oftmals zeigt die Zentrale die Gateways als verbunden an, sie sind es aber nicht. Das kommt sporadisch, irgendwann tauchen halt Servicemeldungen wegen nicht Erreichbarkeit auf.
Vielleicht schaffe ich es ja jetzt in Verbindung mit dem FHEM das ganze Zuverlässig ans laufen zu bekommen. Es sind keinerlei komplizierten Anforderungen. Fast nur Aktoren für Licht, ein paar Bewegungs- und Rauchmelder.


Titel: Antw:Erweiterung mit Homematic Lan-Gateway möglich?
Beitrag von: LuckyDay am 12 Mai 2015, 23:51:52
Funk Lan Gateway - HM-LGW-O-TW-W-EU

die FunkLan Gateways werden noch nicht unterstützt .
das alte HM-Lan-Cfg dafür hervorragend