FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: MarioS1969 am 11 Mai 2015, 20:34:11

Titel: [gelöst] 1Wire mit Raspberry oder Arduino mit WLan-Shield
Beitrag von: MarioS1969 am 11 Mai 2015, 20:34:11
Hallo,
ich habe FHEM auf einem Raspberry im Wohnzimmer zu laufen.
Jetzt möchte ich im Keller mehrere 1Wire Temperatursensoren (DS1820) verbauen. Ich habe dort auch auch einen LAN-Anschluss zur Verfügung.

Ich habe noch einen 2. Raspberry und einen Arduino mit WLan-Shield zur Verfügung. Zu Arduino mit WLan Shield und FHEM habe ich bislang noch keine Beiträge gefunden.
Was mein ihr mit welchem dieser Bords kann ich die Temperatursensoren am leichtesten einlesen und in FHEM integrieren?

Desweiteren ist im Stromzählerkasten im Keller das Klingelrelais verbaut. Ich würde da gerne erfassen, wenn jemand klingelt. Gibt es für eine einfache Lösung? Klingelsignalerkennung FS20 KSE kenne ich. Habe aber nur 433 MHz und möchte noch auf HM erweitern.

Vielen Dank für euren Support
Mario
Titel: Antw:1Wire mit Raspberry oder Arduino mit WLan-Shield
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 Mai 2015, 05:23:00
Mein Vorschlag für den Keller ist das hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/1W-IF-ETH

Derzeit läuft das noch über socat, bei mir persönlich habe ich bereits die vollständige Integration in das OWX-Modul am Laufen.

Die andere Frage gehört nicht in diesen Bereich.

LG

pah
Titel: Antw:1Wire mit Raspberry oder Arduino mit WLan-Shield
Beitrag von: MarioS1969 am 21 Oktober 2015, 21:33:15
Ich habe es jetzt mit einem 2. Pi mitttels FHEM2FHEM und Einlesen der Temperatursensoren über GPIO realisiert.