FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bugs am 12 Mai 2015, 22:58:34

Titel: Verwenden von MQTT in FHEM
Beitrag von: Bugs am 12 Mai 2015, 22:58:34
Hallo Zusammen,

da mein einziger Berührungspunkt mit FHEM bisher nur die Installatin auf nem Rpi 2 ist, denk ich mal im Anfängerbereich richtig zu sei ;)
Was habe ich schon? :
- an meinen ESP-8266 Modulen hängen schon Relais, Taster, ds18B20, dht22 und an einem n paar Meter
ws2812 LED-Leiste
- Rpi mit FHEM und Mosquitto laufen
- auf den ESP-Modulen läuft nodemcu 0.9.6 und spricht auch mit Mosquitto
  Sensoren publishen und Autoren subscripten

Was habe ich vor? :
- naja, das ganze in FHEM sicht- und steuerbar zu haben ;)

Hab schon die beiden "Haupt"Beiträge gelesen, aber gibt es irgendwo ne kleine Anleitung was Schritt für Schritt zu tun ist um sowas zu realisieren?

Bugs





Titel: Antw:Verwenden von MQTT in FHEM
Beitrag von: SvenJust am 13 Mai 2015, 10:19:59
Hallo,

in dem folgenden Thread steht, wie die Verbindung von MQTT und FHEM realisiert wird.
http://forum.fhem.de/index.php?topic=27532.0

VG
Sven
Titel: Antw:Verwenden von MQTT in FHEM
Beitrag von: Bugs am 13 Mai 2015, 23:52:01
Danke Sven,
die Seite hab ich schon gesehen.
Ich hab nur nicht ganz verstanden, was ich jetzt für meine SensorNodes neben muss MQTT-Bridge oder MQTT-Device.
Und wie kann ich jetzt auf die Werte zu greifen?
Als Beispiel publishe ich sowas wie /DEV1/Temp mit Temperatur:25.3 Grad oder /DEV2/Hum mit Feuchtigkeit:65%
Dachte es gibt was zum MQTT-Modul im Wiki.

Naja werd mal n bissl rum spielen.

Bugs
Titel: Antw:Verwenden von MQTT in FHEM
Beitrag von: Bugs am 21 Mai 2015, 21:30:53
So, wieder da ;-) !

Also ich glaub jetzt hab ichs soweit geschafft ( siehe Bilder ) .
Und nun, wie bekomm ich das jetzt so schön angezeigt wie hier:
http://blog.moneybag.de/wp-content/uploads/2013/05/fhem-temperatur-plot.png (http://blog.moneybag.de/wp-content/uploads/2013/05/fhem-temperatur-plot.png)

Hab n Haufen Blogs und Beiträge gelesen, aber dabei wird meistens immer alles per autocreate erzeugt.
Ich bekomme ja gültige readings, aber bei mir wird nix erzeugt.

Versteht mich nicht falsch, das Wiki ist sehr detailiert.
Nur vermisse ich sowas wie eine Übersicht / Beschreibung der Zusammenhänge ( Weis nicht, wie ich es beschreiben soll ) .
Oder sehe ich es einfach nur zu kompliziert?!

Bugs