Hallo,
bin neu und etwas überfordert mit dem assoziieren meiner DÜWI IP20 Schaltsteckdose.
Zur Hardware: habe im RasPi einen UZB1 USB-Stick, der anscheined läuft.
Die Steckdose habe ich inkludiert.
list ZWDongle_0 liefert folgendes:
Internals:
CallbackNr 0
Clients :ZWave:
DEF /dev/ttyACM0@115200
DeviceName /dev/ttyACM0@115200
FD 19
NAME ZWDongle_0
NR 48
PARTIAL
ReadTime 1431508263.8726
STATE Initialized
TYPE ZWDongle
homeId c88285e5
nrNAck 0
Matchlist:
1:ZWave .*
Readings:
2015-05-13 11:05:33 homeId HomeId:c88285e5 CtrlNodeId:01
2015-05-13 11:10:33 nodeInfo_1 STATIC_CONTROLLER STATIC_CONTROLLER listening frequentListening:0 beaming:16 40kBaud Vers:4 Security:0
2015-05-13 10:12:10 nodeInfo_2 SLAVE SWITCH_BINARY listening frequentListening:0 beaming:16 routing 40kBaud Vers:3 Security:0
2015-05-12 20:43:13 nodeInfo_3 SLAVE SWITCH_BINARY listening frequentListening:0 beaming:16 routing 40kBaud Vers:3 Security:0
2015-05-13 10:11:55 nodeList 1,2,3
2015-05-13 11:05:33 state opened
2015-05-13 11:11:03 version Z-Wave 3.99 STATIC_CONTROLLER
Das assoziieren soll ja mit "set <name> associationAdd <associationGroup> <CtrlNodeId>" funktionieren.
Alles was ich bisher probiert habe führt zu Fehlermeldungen.
Frage 1: Wo bekomme ich <name> her?
Frage 2: Warum habe ich nodeinfo_2 und nodeinfo_3 bei dem Schalter?
Vielen Dank!
Falls die Steckdose mit einem anderen Software bereits mit ZWDongle_0 gepaart wurde, dann macht man in FHEM ein "set ZWDongle_0 createNode X", wobei X ein Zahl aus der nodeList ist (2 oder 3, 1 ist der Dongle selbst). Sonst muss man "set ZWDongle_0 addNode on" durchfuehren, und dann auf der Dose inclusion aktivieren, typischerweise irgendein Knopf extrem hecktisch 3-mal druecken. In beiden Faellen wird in FHEM ein neues Geraet angelegt.
Die Nodes 2 und 3 sind dem Dongle bekannt, vermutlich hat der Vorbesitzer der Dongle den inclusion durechgefuehrt.
Zitat von: rudolfkoenig am 13 Mai 2015, 11:50:03
Die Nodes 2 und 3 sind dem Dongle bekannt, vermutlich hat der Vorbesitzer der Dongle den inclusion durechgefuehrt.
Die Inklusion habe ich durchgeführt. Node 2 und 3 ist meine DÜWI-Steckdose. UZB1-Dongle und DÜWI-Steckdose sind frisch aus der Verpackung.
Also: Inkludiert scheint die Steckdose ja zu sein. (oder nicht?) Ein Gerät in FHEM habe ich noch nicht.
Nun muss ich noch assoziieren.
Was setze ich in meinem Fall in <name> ein bei associationAdd ?
Vlt. hast du autocreate geloescht/deaktiviert? Frisch aus der Verpackung heisst nichts, ich habe selbst erlebt dass ein frisch gekaufter Stick 2 unbekannte Geraete in der nodeList hatte. <name> ist der Name des bei createNode oder inklusion erzeugtes Geraetes. Bei der inklusion wird automatisch ein associationAdd mit Gruppe 1 und Controller-ID durchgefuehrt.
Danke, das kann natürlich sein.
Wie bekomme ich diese unbekannten 2 Nodes wieder weg?
nodeInfo_2 SLAVE SWITCH_BINARY listening frequentListening:0 beaming:16 routing 40kBaud Vers:3 Security:0
nodeInfo_3 SLAVE SWITCH_BINARY listening frequentListening:0 beaming:16 routing 40kBaud Vers:3 Security:0
Löschen: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32823.msg292626.html#msg292626
Aber das erachte ich als ist erst mal nicht so wichtig.
1. autocreate einschalten, falls aus
2. "set ZWDongle_0 createNode 2" und "set ZWDongle_0 createNode 3" ausführen und schauen, ob Devices in Fhem auftauchen
3. Falls 2. keine Fhem-Device anzeigt
a) Inklusion noch einmal durchführen und schauen, ob ein neues Gerät in Fhem auftaucht und testen, ob Steuerung mit Fhem funktioniert
b) Beweisen, dass alte(?) DÜWI-Zwischenstecker (welches Modell hast Du eigentlch?) Assoziationen mit Statusrückmeldungen können (schau mal in den letzten Tagen die Forumsbeiträge nach DÜWI durch)
c) Node 2 und 3 wie oben verlinkt löschen.