FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Matty am 13 Mai 2015, 20:15:39

Titel: desired-temp an device setzen?
Beitrag von: Matty am 13 Mai 2015, 20:15:39
Hallo Leute,

um mich mal "einzuarbeiten" betreibe ich hier einen CUL_HM_HM_CC_RT_DN ich habe jetzt mal versucht das Dashboard von hier http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Heizungswerte.2C_Status_und_Regelm.C3.B6glichkeit zu verwenden.

Leider gehen die Up- und Down-Buttons nicht weil versucht wird am Device "desired-temp" zu setzen.
2015.05.13 18:47:17 3: set Thermostat.Wohnzimmer desired-temp 20 : Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,trigger,register,rssi,msgEvents,all fwUpdate getConfig getRegRaw inhibit:on,off raw regBulk regSet reset sysTime unpair

gibt es irgendeiine Möglichkeit dass ich im PERL-Code der UpDownNotficiation (aus dem Dashboard Example) über das device im an den channel04 komme, um dort desired-temp zu setzen?


Danke für Hilfe :)
Titel: Antw:desired-temp an device setzen?
Beitrag von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 20:58:27
Hast du die Variante für FHT genommen - dein geposteter Link bringt einen zur FHT-Variante?
Das kann nicht funktionieren.
Ich gehe aber davon das du lesen kannst und das
ZitatDiverse readings aller Devices des Typs FHT.
gesehen hast.
Wenn ja und du hast den Code drunter genommen
Zitat(Dieses Beispiel funktioniert nur mit HomeMatic HM-CC-RT-DN, für andere Thermostate müssen an diversen Stellen Änderungen vorgenommen werden.)
wäre es schön wenn du DEINEN Code posten würdest - siehe mein angepinnter Beitrag genau für Euch Neulinge gedacht.
Ich hab aber noch immer nicht in Erfahrung bringen können warum Anfänger meinen angepinnten Beitrag im Anfängerbereich nicht lesen (oder nicht verstehen).

Edith: Es wäre nett wenn du mich erhellen würdest warum mein angepinnter Beitrag nicht gelesen (oder nicht verstanden) wird.
Edith2: Und wenn du die Lösung hast wäre es nett wenn du für zukünftige Anfänger diese auch zeigen würdest.
Helfen könnt ihr Anfänger Euch selbst indem ihr Eure Beiträge nicht einfach schliesst sondern auch die Lösung zu EUREM Problem hinterlässt - was aber auch in meinem angepinnten Beitrag erklärt ist (er sollte nur gelesen und verstanden werden).
Titel: Antw:desired-temp an device setzen?
Beitrag von: Matty am 13 Mai 2015, 22:26:57
Du hast recht, ich habe wirklich das Beispiel für FHT verwendet und nicht das für das HM-Thermostat.

Das Beispiel darunter ist mir zu komplex (die Zeitpläne zu stellen). Wäre es denn auch möglich mit meinem Thermostat einfach mit einem Up und Down Pfeil die "desired-temp" manuell zu stellen?

Danke für Tips!

Und sorry das ich den sticky nicht gelesen habe.
Ein Idee wäre es das man bei einem neuen Thread in diesem Forum über dem Post-Text nochmal darauf hinweist dass man auf jeden Fall vorher den Sticky-Thread gelesen haben sollte bevor man postet. So gehen dieser Sticky einfach zwischen den anderen unten.

Titel: Antw:desired-temp an device setzen?
Beitrag von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 22:56:52
ZitatEin Idee wäre es das man bei einem neuen Thread in diesem Forum über dem Post-Text nochmal darauf hinweist dass man auf jeden Fall vorher den Sticky-Thread gelesen haben sollte bevor man postet.
Unnötig.
ZitatSo gehen dieser Sticky einfach zwischen den anderen unten.
Nein, sie sind ganz oben angepinnt.
Da geht nichts unter, sie sind frei zum anklicken und zum lesen.
Aber evtl. sind die Titel verwirrend oder nicht lesbar oder schlecht beschrieben oder wasweißich
Da wäre es aber nett wenn es endlich mal eine Rückmeldung von euch Anfänger geben würde - einer muss der erste sein  ;)

ZitatDas Beispiel darunter ist mir zu komplex (die Zeitpläne zu stellen). Wäre es denn auch möglich mit meinem Thermostat einfach mit einem Up und Down Pfeil die "desired-temp" manuell zu stellen?
Da kann ich dir leider nicht helfen da ich FHT in Verwendung habe.
Titel: Antw:desired-temp an device setzen?
Beitrag von: Matty am 14 Mai 2015, 09:21:37
Meine Frage ist ja nicht wirklich Devicespezifisch. Mir geht es nur darum wie ich in PERL von einem Device auf ein Internal zugreifen )in dem Fall channel04) und an diesem dann ein Attribut setzen kann.