Hallo,
ich habe mehrere HMW-LC-BI1-DR zur Jalousiesteuerung am laufen. In FHEM werden sie zeitabhängig (Sonnenauf- und untergang sowie zusätzlich abhängig von der Leistung der PV-Anlage gesteuert. Geht gut, aber der WAF paßt noch nicht. ;)
Meine Frau verstellt die Winkel bzw. die Höhe der Jalousie manchmal gezielt und möchte dann nicht, dass die Automatik sie irgendwann wieder ändert (außer beim Schließen abends).
Lösen kann ich das Problem wenn ich erkennen kann, ob der letzte Verstellbefehl vom Taster oder von FHEM gekommen ist. Das geht sicher mit einem dummy, ich habe aber die Hoffnung, dass dies auch aus dem Aktor ausgelesen werden kann. Dies würde die Logik doch vereinfachen.
Weis jemand, ob ich diese Information auslesen kann oder hatte bereits ein ähnliches Problem und kann aufzeigen, wie er es gelöst hat? Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Jürgen
Hatte noch niemand diese Anforderung bzw. eine Idee, wie dies zu lösen ist?
Gruß Jürgen
Hallo,
man kann die internen Schalter sichtbar für fhem machen (werden dann wie externe tasten behandelt)
Die internen Taster sichtbar schalten und die config abfragen
set <device> regSet intKeyVisib visib
set <device> getConfig
Hallo Maiks,
Danke für die Info. Werde ich ausprobieren, sobald ich von der FB auf den Raspi umgezogen bin.
Wäre gut, wenn ein Zeitstempel der letzten Betätigung dabei ist. Dann kann ich meine Funktion relativ einfach realisieren.
Gruß Jürgen