Hi,
Ich würde gerne meinen Stromzähler ablesen und in fhem auswerten, welche Hardeware ist dafür notwendig? Ich habe von OWL+USB gelsesen, allerdings ist der Stromzähler im Keller, und mein Cubietruck mit fhem 2 Etagen darüber, damit fällt USB raus, geht also nur Funk oder WLAN.
Was gibt es dafür für Hardeware und gibt es eine lösung für fhem?
Danke
Bei mir käme noch 1Wire in Frage, weil ich einen CUNO (ca. 5 m) in der Nähe habe.
Ich habe selbiges mit 2. RasPi gelöst. Habe allerdings Netzwerk im Keller. Einfach per FHEM2FHEM zum RasPi in oberer Etage verbunden, und per cloneDummy abfragen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter
gruss
Hallo
Ich habe einen Youless im Einsatz. Der benötigt dann aber auch einen Netzwerkanschluss im Keller.
http://www.youless.nl/ (http://www.youless.nl/)
Viele Grüße sendet
Gigafix
Evt eine Idee: ich hab das mittels Powerline gelöst. Mein Kellerabteil hängt ja am gleichen Stromzähler somit funktioniert das prima. Wird bei mir aber für ein Backup-NAS genutzt...
Zitat von: Acrusty am 14 Mai 2015, 19:57:08
Evt eine Idee: ich hab das mittels Powerline gelöst. Mein Kellerabteil hängt ja am gleichen Stromzähler somit funktioniert das prima. Wird bei mir aber für ein Backup-NAS genutzt...
Das heisst du liest den Stromzähler mit was aus? und das ist dann an einen Powerline angeschlossen? Das wäre ein gangbarer weg.
Ein RasPi im Keller wäre natürlich auch eine variante, nur müsste ich denn dann kaufen. Und womit den Stromzähler auslesen?
Nein das Ablesen habe ich noch nicht gemacht. Könntest du auf zwei Varianten lösen:
1. powerline nach unten in den Keller dort ein HMLAN installieren. Funk sollte somit bis zum Zählerraum reichen
2. per Powerline mit integriertem Accesspoint im Keller ein WLAN erzeugen und mit zweitem Raspi fhem2fhem
Zum Auslesen der Zähler gibta ja von Homematic Lösungen
Du meinst wahrscheinlich sowas?
http://www.ehomeportal.de/Smart-Meter-fuer-HomeMatic/EnergyCam-Basis-Set-fuer-Homematic-CCU1-2.htm?shop=shop&SessionId=&a=article&ProdNr=PM-0295&t=5945&c=5945&p=5945
Gibts sowas nicht auch in günstiger? :-)
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-EM-TX-WM_Z%C3%A4hlersensor_f%C3%BCr_Strom-_und_Gasz%C3%A4hler
http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://voizchat.de/wp-content/uploads/2015/01/IMG_0922.jpg&imgrefurl=http://voizchat.de/ferraris-stromzaehler-erfassen-mit-homematic-und-fhem/&h=2448&w=3264&tbnid=Wy82Oksm4aHGkM:&zoom=1&docid=jl4rqW_Bw6AIlM&ei=Je5UVdrfHuOP7AbOtYKIBw&tbm=isch&client=ms-android-google&ved=0CCAQMygCMAI
Das sieht super aus, müsste also wenn ich das richtig verstehe, das hier kaufen
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-strom-gas-bausatz.html mit dem
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-ferraris-zaehler-es-fer.html/refid/zanox/zanpid/2034008860444201984
?
Sendet der dann per Funk an den HMLan?
So wie ich das verstehe schon! Homematic arbeitet ja mit eigenem Funksystem auf 868 MHz
Zitat von: Tommy82 am 14 Mai 2015, 21:05:45
Das sieht super aus, müsste also wenn ich das richtig verstehe, das hier kaufen
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-strom-gas-bausatz.html mit dem
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-ferraris-zaehler-es-fer.html/refid/zanox/zanpid/2034008860444201984
?
Sendet der dann per Funk an den HMLan?
Genau - der sendet mit 868 Mhz.
Ich habe diesen Bausatz samt dem Gassensor mit einem HMLAN im Fhem seit einigen Monaten im Einsatz.
Läuft perfekt.
Zitat von: Tommy82 am 14 Mai 2015, 21:05:45
Das sieht super aus, müsste also wenn ich das richtig verstehe, das hier kaufen
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-strom-gas-bausatz.html mit dem
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-ferraris-zaehler-es-fer.html/refid/zanox/zanpid/2034008860444201984
?
Sendet der dann per Funk an den HMLan?
Hi
ich habe hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,37234.msg295092.html#msg295092
was passendes für mich gefunden, danke für die Hilfe hier
Mein Zähler befindet sich ebenfalls im Keller und ich wohne im dritten Stock. Ich habe ein System von www.smart-cost.com installiert. Der Sender kann die Daten problemlos an die Zentrale funken und ist sogar Batteriebetrieben.
Die Zentrale (Homebase) habe ich per Ethernetkabel an meinem Router angeschlossen und sendet die Daten an die Cloud weiter. Somit kann ich die Daten jederzeit online abrufen und kann mir sogar Benachrichtigungen einstellen.
Hier kannst du den Datenlogger an einem Smart Meter im Einsatz sehen: https://www.youtube.com/watch?v=JbUKmTgFyYE
Es gibt aber auch Stromwandler für den Anschluss an den Phasenkabeln