FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: hoover123 am 15 Mai 2015, 15:55:05

Titel: Außentemperatur/Wetter auf Anzeige des Internet-Radios streamen
Beitrag von: hoover123 am 15 Mai 2015, 15:55:05
Hallo Leute,

folgender Fall: Am Morgen ist bei uns Familienzeit, d.h. die Smartphones / Tablets müssen alle aus sein, damit keiner stören kann und gestört wird. Zu dieser Zeit dudelt bei uns nur das Radio.

Oft kommt die Anfrage: Wie ist das Wetter heute? (Temperatur wegen Klamotten-Wahl und muss ich etwa den Regenschirm einpacken?).

Zunehmend hören wir statt UKW oder DAB meist die Internet-Streams unseres Lieblingssenders. In der Anzeige erscheint schön:

- Sendername
- Interpretname
- Titelname

Bei Nachrichtensendern z.B. B5 Aktuell rasseln sogar die Themen-Titel über das Display.

Wäre es nicht möglich, entweder:

1.) einen Fake-Sender vom Raspberry Pi/FHEM ohne Ton zu produzieren, der nichts anderes macht, als die Außentemperatur und die Regenwahrscheinlichkeit auf die Anzeige des Internet-Radios zu streamen (Werte natürlich vom lokalen Wohnort)
2.) Noch besser: Man tunnelt den Internet-Stream des Radio-Senders durch FHEM und motzt (Sendername, Interpretname, Titelname in kurzen Abständen, z.B. 1x pro Minute für 15 Sekunden lang auf), um stattdessen kurz die Wetterinfos zu sehen.

In beiden Fällen hätten wir die Infos sofort und bräuchten nicht auf den stündlichen Wetterbericht des Radiosenders zu warten, der aus lokaler Sicht eh nicht so genau ist.

Entsprechende Tools gibt es zwar für Windows/Webserver im Internet, aber für FHEM habe ich noch nichts passendes gefunden.

Gruß
Titel: Antw:Außentemperatur/Wetter auf Anzeige des Internet-Radios streamen
Beitrag von: ronny_b am 14 Juni 2015, 19:49:39
Hallo,

ich weiß zwar nicht, ob Deine Frage noch aktuell ist? Ich habe auf meinem Squeezebox-Radio im Schlafzimmer folgende Standby-Anzeige erstellt:
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=37195.0;attach=33483)

Dazu habe ich auf dem Radio das Plugin "Custom Clock Helper" installiert, FHEM übergibt die Daten als RSS.

Ronny