FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Acrusty am 15 Mai 2015, 17:18:02

Titel: Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 15 Mai 2015, 17:18:02
Hallo Leute.
Ich habe einen RandomTimer erstellt, jedoch mit schrägen Logs....
Im DEF ganz normal mit 20:00:00 Bad 23:59:00 100

Mit einem Dummy schalte ich Disable jeweils auf 1 oder 0

So funktioniert es einen Abend und danach erhalte ich folgendes Log.
Sorry, konnte nur ein Printscreen machen .

Kann sich da Jemand einen Reim drauf machen??
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 15 Mai 2015, 17:46:46
Sieht für mich auf dem ersten Blick nicht nach einem Problem von RT aus. Die FM deutet auf ein Netzwerk Problem hin
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 15 Mai 2015, 17:53:56
Komisch. Ich hab ein zweites Rpi im Geschäft wo alles virtuell getestet wird. Dort hab ich die selben logs
Sieht so aus als beginnen diese Logs erst nach dem disablen des RT und dann bis zur im RT festgelegten Endzeit....
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 15 Mai 2015, 18:56:03
Ich werde es mal bei mir ausprobieren, RT funktioniert im disable Modus wie im enabled Modus gleich, nur das keine Gerät geschaltet wird
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 15 Mai 2015, 19:37:17
Das wäre super!! Vielen Dank für Deine Hilfe!!
Falsch machen kann man ja nicht viel......
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 15 Mai 2015, 21:37:54
bei mir läuft das problemlos.
habe keine Ahnung woran das liegen kann.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 15 Mai 2015, 21:42:44
Hmmmm oke...Du hast also den Timer disabled vor der eigentlichen stoppzeit? Oder Hast Du ihn zu Ende laufen lassen?
Vielen Dank nochmals
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 15 Mai 2015, 22:31:05
während dessen dass er lief.
In RT wird IO::Socket::INET nicht genutzt  - wozu auch.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 15 Mai 2015, 23:06:46
Hier der Log-Auszug

2015.05.14 23:55:08 3: [Anwesenheitssimulation_Gang] IO::Socket::INET: connect: timeout

Und hier das DoElse welches auf den Dummy reagiert

([Anwesenheitssimulation] eq "on") ( { fhem "attr Anwesenheitssimulation_Bad,Anwesenheitssimulation_Gang disable 0" } ) DOELSE ( { fhem "attr Anwesenheitssimulation_Bad,Anwesenheitssimulation_Gang disable 1" } )
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 16 Mai 2015, 02:01:10
Versuch es mal ohne Doif, sondern nur durch Eingabe in der Oberfläche von Fhem.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 16 Mai 2015, 11:15:59
eventuell auch einmal kurzfristig
attr   global verbose         5

setzen und dann das Protokoll untersuchen
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 16 Mai 2015, 11:17:11
Oke werd ich machen.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 16 Mai 2015, 12:42:19
Ich krieg die Logs auch wenn ich manuell disable....
Hier ein Auszug mit verbose 5
015.05.16 12:09:58 3: [Anwesenheitssimulation_Gang] IO::Socket::INET: connect: timeout
2015.05.16 12:09:58 4: [Anwesenheitssimulation_Gang] RandomTimer on Gang timer disabled - no switch
2015.05.16 12:09:58 3: [Anwesenheitssimulation_Gang] IO::Socket::INET: connect: timeout
2015.05.16 12:09:58 3: [Anwesenheitssimulation_Gang] IO::Socket::INET: connect: timeout
2015.05.16 12:09:58 5: [Anwesenheitssimulation_Gang] removing Timer: Anwesenheitssimulation_Gang_Exec
2015.05.16 12:09:58 5: [Anwesenheitssimulation_Gang] setting  Timer: Anwesenheitssimulation_Gang_Exec 16.05.2015  12:11:37
2015.05.16 12:10:05 3: [Anwesenheitssimulation_Bad] IO::Socket::INET: connect: timeout
2015.05.16 12:10:05 4: [Anwesenheitssimulation_Bad] RandomTimer on Bad timer disabled - no switch
2015.05.16 12:10:05 3: [Anwesenheitssimulation_Bad] IO::Socket::INET: connect: timeout
2015.05.16 12:10:05 3: [Anwesenheitssimulation_Bad] IO::Socket::INET: connect: timeout
2015.05.16 12:10:05 5: [Anwesenheitssimulation_Bad] removing Timer: Anwesenheitssimulation_Bad_Exec
2015.05.16 12:10:05 5: [Anwesenheitssimulation_Bad] setting  Timer: Anwesenheitssimulation_Bad_Exec 16.05.2015  12:11:49
2015.05.16 12:10:13 5: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.05.16 12:10:13 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C7,LEQ0659227,2CC61B,2CC61B,46C69398,0005


Was auch komisch ist:
Ich hab mal nur den RT für das Bad laufen lassen. Dann kam der Fehler mit dem Gang als Device. Das hab ich auch umgekehrt versucht mit gleichem Ergebnis.

Scheinbar macht immer der ausgeschaltete RT Probleme, wenn ein anderer noch läuft....
Ich lösch jetzt mal einen und schau nochmal

Update:
Auch bei nur einem RT gleicher Fehler
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 16 Mai 2015, 14:00:00
Kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 16 Mai 2015, 15:05:09
Ich auch nicht :) aber so wies im Moment aussieht läufts trotzdem.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 16 Mai 2015, 17:00:55
Hast du mal update force durchgeführt, dann werden alle Module wirklich neu geholt. Vielleicht hast du eine inkonsistente Version.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 19 Mai 2015, 20:06:25
Hat nichts gebracht. Ist es normal dass man nach Eingabe von update force keine Rückmeldung über den Updatevorgang bekommt?
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Dietmar63 am 19 Mai 2015, 21:41:52
habe ich noch nicht so häufig gemacht.
Titel: Antw:Probleme mit RandomTimer
Beitrag von: Acrusty am 19 Mai 2015, 23:56:00
Scheinbar ist das so.
Erklärt auch gerade meine doppelten Backups:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,28511.msg213591.html#msg213591