Ich habe für meine Türsprechanlage einen Raspberry aufgesetzt, der sowohl Klingeltaster triggert, Camera und einen RFID-leser hat.
Nun möchte ich das gerne irgendwie in FHEM einbinden. Die CAM war kein Problem, aber wie mache ich das z.B. mit der RFID?
Ich habe in FHEM meinen Türschnapper eingebunden und den würde ich gerne über den RasPi auslösen.
Das Setup von RFID sieht vor, dass wenn die richtige Karte gelesen wird, ein Befehl ausgeführt werden soll.
Nur wie könnte ich das machen? Vermultlich ein Script schreiben, aber was soll das dann machen?
Was soll auf dem FHEM Rechner passieren? Eine Datei anlegen? Etwas in eine Datei schreiben?
Jemand ne Idee? Bin leider noch Anfänger ...
Hallo, am besten über Telnet.
Shellcommand:
echo "set Türschnapper on-for-timer 3" | telnet fhem 7072
Gruß
Super! Das funktioniert... 8)
und so einfach :-) ... Klasse! Danke!
Wie "sicher" ist denn Telnet? Ich hatte es vorher in der FHEM Config ausgeschlatet.
Nun ist es ja in FHEM freigeschaltet und am Raspberry habe ich es auch intstalliert.
Sollte ich da noch auf etwas achten?
Wenn kein Passwort gesetzt ist natürlich unsicher. Du kannst als erstes mal das Attribut allowfrom setzen.
Aber wenn jemand dein PI kapert bringt das natürlich auch nichts mehr.
Schwieriges Thema, kann ich noch nicht so viel zu sagen.
Was soll denn wie passieren?
1. Dein RasPi im Außeneinsatz ist ein Risiko (von mehreren)
=> er hat Zugang zu deinem Netzwerk
=> er hat Zugang zu Telnet / fhem
Ergo:
Den mußt du absichern.
pi:raspberry ist eine doofe Benutzername/Passwortkombination
Lass ihn mit presence (Lanping) überwachen
Das verhindert zwar nix, aber informiert dich darüber, wenn ihn wer sabotiert (Bzw. die SD Karte rausnimmt um sie zu klonen zwecks Analyse)
Verhindere den Zugriff auf die USB Ports vom RasPi (am besten den ganzen RasPi)
Mach keine Portforwards auf den RasPi, so dass er nicht vom Internet aus erreichbar wird (wenn du paranoid bist, konfiguriere kein Gateway, so dass er nicht von sich aus ins Internet kommt; wenn du WebCam Bilder mailen willst, lass fhem die Kommunikation nach draußen machen)
2. Dein RasPi hängt in deinem Netzwerk
Nutze idealerweise LAN statt WLAN, am besten mit MAC-Filter
Sichere die Komunikation über VPN ab (die zum fhem Server!), dann hilft ein Mitsniffen der IP Pakete auch nicht weiter...
...
Just my 2 cents
PS:
Ich glaube nicht, dass das alles nötig ist, aber einiges ist schnell und easy umzusetzen...