FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: mcdo am 18 Mai 2015, 13:09:45

Titel: IKEA OMLOPP
Beitrag von: mcdo am 18 Mai 2015, 13:09:45
Hallo zusammen,

von IKEA gibt es einen elektronischen Trafo (OMLOPP) für LED-Beleuchtungen, der per Funk bedienbar ist (Fernbedienung UTRUSTA separat erhältlich).
Die Suche hier hat nichts ergeben, aber viellechit beschäftigt sich ja bereits jemand damit? Es wäre höchst interessant, dieses System auch per FHEM zu steuern.

Viele Grüße
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: drdownload am 18 Mai 2015, 16:59:38
Hmm, das ist im 2,4GHz Bereich unterwegs, da fällt mir an Standards XBee und Bluetooth ein. In letzter Zeit haben es Firmen ja glücklicherweise aufgegeben immer ein eigens Süppchen zu kochen. Aber Infos hätte ich auch keine gefunden.
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: thpa am 05 Januar 2016, 13:48:16
Hi,
mich würde sehr interessieren ob es hier schon was Neues dazu gibt?

Lg
Thomas
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: Per am 14 Januar 2016, 14:42:21
Schau mal hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,45665.0.html)...
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: juergs am 15 Oktober 2016, 17:27:51
Hallo,
Thema ist zwar etwas älter, aber bin
zu dieser Kombination gelangt:
ANSLUTA Remote Control Power
ANSLUTA/UTRUSTA Remot Control
OMLOPP Led Leuchte.

Laut Anleitung sendet die remote im 2.4 GHz-Band:
2436.20 +/- 0.03 MHz
PWR: 1.26 mW
OP-Mode: Simplex

Ist also kein 433MHz-Gerät.
Mal schauen ob mit NRF-Receiver der Empfang/Senden möglich ist.
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: berniie am 17 Oktober 2016, 19:33:28
Hallo,
bei mir hängen die Omlopp Lichtleisten  und Maglehult Leiuchten an einem Funkvorschaltgerät FLS-PP von Dresden Elektronik und werden über eine Philips HUE gesteuert. Funktioniert super.

LG Jörg
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: AxelF1977 am 21 Februar 2018, 11:14:18
Zitat von: berniie am 17 Oktober 2016, 19:33:28
Hallo,
bei mir hängen die Omlopp Lichtleisten  und Maglehult Leiuchten an einem Funkvorschaltgerät FLS-PP von Dresden Elektronik und werden über eine Philips HUE gesteuert. Funktioniert super.

LG Jörg

Ich weiß das Thema ist schon älter, aber genau diese Lösung suche ich, um meine OMLOPP Lampen in meine Osram Lightify Umgebung einbinden zu können. @berniie, kannst Du mir bitte erklären wie Du die Lampen an das Funkvorschaltgerät FLS-P angeschlossen hast? Vielen Dank und ich hoffe die Nachricht erreicht Dich.
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: raiderxxl am 21 Februar 2018, 11:45:41
Warte noch ein bisschen es gibt bald den neuen Trafo Transformer der kann dann TRÅDFRI... :-)

https://stadt-bremerhaven.de/ikea-tradfri-transformer-neue-smart-home-beleuchtungseinheit/

Grüßle

Pascal
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: AxelF1977 am 21 Februar 2018, 14:16:23
Zitat von: raiderxxl am 21 Februar 2018, 11:45:41
Warte noch ein bisschen es gibt bald den neuen Trafo Transformer der kann dann TRÅDFRI... :-)

https://stadt-bremerhaven.de/ikea-tradfri-transformer-neue-smart-home-beleuchtungseinheit/

Grüßle

Pascal


Hallo Pascal,

danke! Habe gerade heute morgen IKEA angeschrieben wann sie solch einen Transformator raus bringen. Vielen Dank für die Info! Bin dann mal schnell zu IKEA
Titel: Antw:IKEA OMLOPP
Beitrag von: AxelF1977 am 21 Februar 2018, 19:12:52
Ich war dann vorhin bei IKEA, und konnte die neuen Transformatoren schon ergattern! Sehr geil, anlernen an den Osram Hub war kein Problem.