FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: alphabravocharly am 18 Mai 2015, 17:22:52

Titel: z-wave,kopp free control und Homematic mit einem USB CUL 868Mhz
Beitrag von: alphabravocharly am 18 Mai 2015, 17:22:52
Hallo Forums Mitglieder,
beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Hausautomation.
Derzeit hab ich Komponenten von Kopp (free control, neue Version) in Verwendung was auch sehr gut funktioniert.
Habe mir bis jetzt ein Synology NAS und einen CUL V3 USB zugelegt.
Möchte nun mit dem einem CUL Stick auch Komponenten von z-wave und HomeMatic steuern.
Funktioniert das? Oder brauche ich für jedes Systeme einen eigenen CUL Stick?
Danke für eure Hilfe
alpha
Titel: Antw:z-wave,kopp free control und Homematic mit einem USB CUL 868Mhz
Beitrag von: krikan am 18 Mai 2015, 17:28:37
Zitat von: alphabravocharly am 18 Mai 2015, 17:22:52
Möchte nun mit dem einem CUL Stick auch Komponenten von z-wave und HomeMatic steuern.
Funktioniert das?
ZWave geht (bisher) nicht mit dem CUL.
Für Zwave brauchst Du einen speziellen Zwave-Stick (Controller), der auch nur Zwave kann.
Titel: Antw:z-wave,kopp free control und Homematic mit einem USB CUL 868Mhz
Beitrag von: slor am 18 Mai 2015, 19:21:56
Überlege auch gerade mit Z-Wave Komponenten zuzulegen.
Was ist denn da der beste Z-Wave Controller in punkto Reichweite und Kompatibilität? Sowohl zu Z-Wave Herstellern als auch zu Fhem?
Titel: Antw:z-wave,kopp free control und Homematic mit einem USB CUL 868Mhz
Beitrag von: krikan am 18 Mai 2015, 19:34:22
Zitat von: slor am 18 Mai 2015, 19:21:56
Überlege auch gerade mit Z-Wave Komponenten zuzulegen.
Was ist denn da der beste Z-Wave Controller in punkto Reichweite und Kompatibilität? Sowohl zu Z-Wave Herstellern als auch zu Fhem?
Den Besten kenne ich nicht. Würde aktuell nur einen  ZWavePlus-Stick kaufen und da gibt es in Deutschland derzeit den ZWave.me UZB1 und den Vision Eu1401 (Vorsicht: den gibt es auch in der ohnePlus-Variante). Die haben ein aktuelles SDK. Einen Bogen machen würde ich um einen Stick mit dem veralteten SDK5.x (bspw. den S2).
Titel: Antw:z-wave,kopp free control und Homematic mit einem USB CUL 868Mhz
Beitrag von: slor am 18 Mai 2015, 21:27:32
Danke! Was hast es denn mit dem plus auf sich? Da geht es doch um Kompatibilität zu Software? Richtig?
Ist die Reichweite vergleichbar mit dem hm usb stick?
Titel: Antw:z-wave,kopp free control und Homematic mit einem USB CUL 868Mhz
Beitrag von: RaspII am 29 Mai 2015, 09:02:09
Hi,
Du kannst einen CUL auf dem das Kopp Protokoll läuft nicht für ein anderes Protokoll nutzen.
Sorry