Ich dachte eigentlich, dass ich so grundlegende Dinge verstanden hätte, aber das ist wohl nicht so:
Ich möchte ein notify auf das Reading state einen Devices (konkret Twilight) definieren und bei einer Änderung von state meinen Code ausführen.
Also
define twilight Twilight 50.42553 8.67685 1 4711
attr twilight event-on-change-reading compasspoint|state|light
define ntfy_BeschattungEnde notify twilight:state:.* { myUtils_BeschattungEnde $EVENT }
Funktioniert aber nicht, der Notify wird nicht getriggert.
Der Eventmonitor zeigt dann auch folgendes:
2015-05-18 22:53:56 Twilight twilight 11
2015-05-18 22:53:56 Twilight twilight light: 1
2015-05-18 22:53:56 Twilight twilight horizon: -12
D.h. beim state (11) steht nicht der Name des Readings davor.
Ist das so gewollt? Gibt es für state eine Spezialbehandung?
Interessanterweise steht twilight:state sehr wohl in eventTypes.txt:
3630 twilight light: .*
412 twilight state: .*
8 twilight state:.*
19402 twilight twilight: .*
Wenn die Zahl vor jedem EventType für die Anzahl des Auftretens steht, passt da ja auch irgendwas nicht, state sollte ja ca. doppelt so oft wie light auftauchen.
Konkrete Frage also: Wie triggert man in einem notify sauber nur auf die Änderung von state?
Indem man fuer das notify das addStateEvent Attribut setzt.
Danke, hätte ich durch genaues Lesen der commandref auch selber drauf kommen können.