FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: heha am 19 Mai 2015, 09:51:29

Titel: FHEM überwachen
Beitrag von: heha am 19 Mai 2015, 09:51:29
Hallo,

ich habe FHEM auf einem Raspi installiert und auch einiges an Automation erfolgreich umgesetzt.
Gestern abend nun sind, wie vor ein paar Tagen schon einmal, die Rollos aus ihrer Beschattungsposition nicht wieder hochgefahren. Grund war, dass ich von Nachmittag an keine Temperaturwerte meines Sonnensensors bekam.
Nach einem shutdown hatte ich wieder Temperaturwerte und die Waschmaschine meldete sich fertig. Nur war die längst aus.
Die Logfiles des Sonnensensors und der Waschmaschinensteckdose hatten seit 14:40 Uhr keine Einträge mehr. Beide Devices haben aber keine Verbindung, nur FHEM halt.
Nun habe ich ja seit langem schon laut einem Tipp hier irgendwo eine Laufzeitüberwachung für FHEM eingebaut: alle 30min. wird die Config gespeichert und der Raspi überprüft alle 40min. ob das File neu ist, ansonsten wird neu gebootet. Das funktioniert auch. In dem Fall gestern wurde allerdings alle 30min. die Config gesichert laut Logfile, FHEM ist also gelaufen.
Aber irgend etwas muss trotzdem ausgestiegen sein.
Wie macht ihr das? Habt ihr auch manchmal solche Hänger? Kann ich die Überwachung noch optimieren oder erweitern? Eine Pushnachricht für den o.g. Fall würde mir hier schon genügen.

Viele Grüße
Helge
Titel: Antw:FHEM überwachen
Beitrag von: Deudi am 19 Mai 2015, 13:45:14
Ich verändere (mit touch) per at minütlich ein heartbeat file. Der watchdog startet nach 2 Minuten den Cubie neu, falls erforderlich. Beim Neustart become ich eine Pushnachricht, ebenso beim Disconnect eines HMLAN. Davon habe ich drei mit vCCU.
Somit bin ich immer im Bilde was fhem so macht. Vielleicht hilft dir das als Denkansatz.

Der Watchdog hat hier noch nie zuschlagen (natürlich habe ich den getestet). Disconnect habe ich nur ganz selten, und wenn macht es dank vCCU nix.
Titel: Antw:FHEM überwachen
Beitrag von: corny456 am 19 Mai 2015, 14:48:50
Hallo Helge,

Ein Ähnliches Problem hatte ich mal mit meinen Lacrosse Sensoren am JeeLink Clone.
von Jetzt auf gleich kahmen keine Werte mehr und es half nur ein FHEM neustart.

Hat bei mir wohl an der Stromversorgung des JeeLink Clone gelegen...
Seit der Clone an einen USB Hub mit Externem Netzteil hängt läuft es ohne Unterbrechungen.

Gruß Marius
Titel: Antw:FHEM überwachen
Beitrag von: heha am 19 Mai 2015, 15:05:01
Ahh, das kann's natürlich gewesen sein. Fhem lief noch aber der Funk war weggebrochen.

Dann könnte ich also einen Watchdog auf den Sonnensensor ansetzen. Der ist immer an und dessen Werte sollten ja alle 3min. eintreffen. Wenn nicht dann Push.