Hallo,
Ich habe mich nun schon einige Zeit mit dem Thema FHEM auseinander gesetzt, zunächst hauptsächlich, um LED-Leisten zu steuern. Da ich mir sehr viele verschiedene Anwendungen vorstellen kann, möchte ich viele Sensoren und Aktoren frei mit eigener Hardware aufbauen.
Meine Idee ist folgende:
Ein einfacher Mikrocontroller mit vielen digitalen I/O sowie analogen Eingängen reicht für eine Vielzahl von Aufgaben aus. Das kann z.B. das Lesen eines Schalters, eines Bewegungssensors (unter 2€ aus China), eines Temperatursensors o.Ä. sein. Gleichzeitig soll z.B. ein digitaler Ausgang gesetzt werden können (als Aktor). Idealerweise sogar mit PWM-Unterstützung. Die Anbindung soll extrem günstig per funkt passieren und möglichst wenig verbrauchen, sodass eine Sensor-Platine z.B. auch über ein kleines Solarmodul oder zwei bis drei AA-Batterien versorgt werden kann. Weitere Niederspannungs-Peripherie (5-12V) kann ja direkt angeschlossen und gesteuert werden. Die Kosten sollen dabei möglichst gering sein und im Bereich unter 10€ liegen, falls möglich nur knapp über 5€.
Gibt es für so einen Anwendungszweck bereits Platinen oder Produkte? Welche Funk-Standards kommen dafür in Frage? Ist der Preisbereich überhaupt erreichbar? Meine bisherigen Recherchen ergaben leider keine produktiven Ergebnisse :-\
Ich hoffe ich gehe nicht mit allzu großen Erwartungen in meine Planung :-). Vielen Dank im Voraus für eure Tips, Hinweise und Links ::)
In der Bastelecke findest du Mysensors, ESP8266 und Panstamp als die Standardeigenbau-Plattformen.