Hallo,
ich hab gestern meinen nanoCUL433(a-culfw 1.04) in Betrieb genommen.
Funktioniert tadellos mit IT-1500, ITLS-16, ITW-852 mit V1 und V3 Protokoll.
Aaaaaaber, sobald ich meinen JEElink 868 (original(PCA301 V 10.1)) anstecke, is aus mit V3.
Dann ist kein autocreate der Fernbedienungen und auch kein schalten mehr möglich.
Ein händisch angelegter Code (V1) schaltet vom Fhem die IT-1500 aber durch.
Hat schon jemanf das gleiche Problem gehabt ??
Hallo,
wie hast Du denn den nanoCul definert? Eventuell kommen die USB-Ports durcheinander.
Grüße Jörg
alle Sticks sind per ID eingebunden.
define nanoCUL CUL /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A925DF7N-if00-port0@38400 0000
Sodele, ich hab jetzt den Jeelink mit "LaCrosse" und meinen Jeelinknano mit "PCA301" umgeflasht.
Warum auch immer, jetzt funktioniert auch mein nanoCUL mit a-culfw.
Zum Mäusemelken...
wenn ich auf den originalen oder auf dem Jeelinkclone die center_freq=0xA708 (optimal für PCA301) einstelle, empfängt und sendet der nanoCUL433 kein V3-Protokoll mehr.
Hat irgendwer ein Lösungsansatz für mich ?
Gruss Andreas