FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: macmattes am 20 Mai 2015, 20:05:04

Titel: state hash als tuer und fenstermelder?
Beitrag von: macmattes am 20 Mai 2015, 20:05:04
hallo
nur mal ein gedankengang:
stelle mir die frage ob es sinn macht einen statusspeicher in form von einem hashwert für alle türen und fenster zu haben,
man setzt den aktuellen status mit einem setreading hash (scharf) und sobald sich ein device ändert, aktualisiert sich der wert und ein notify schlägt alarm. dann ist es doch quasi egal wie der start-status ist, wenn ich scharf schalte also auch mit fenster offen, dann würde es alarm geben wenn das fenster geschlossen wird.
vielleicht benötigt man dann ein sammelattribut mit kommaseparierten reading:status kombinationen , wenn man unbedingt bestimmte zustände zum scharfschalten benötigt.
wenn man kontakte für schwenk und kipp hat könnte man die fenster angekippt lassen und sollte wirklich mal ein ungebetener gast kommen, gäb es sogar ein signal wenn das fenster angegelegt wird um auf schwenken umzustellen.
viellicht wäre so ein modul auch für andere sachen sinnvoll

Titel: Antw:state hash als tuer und fenstermelder?
Beitrag von: igami am 20 Mai 2015, 20:35:13
Du könntest dir eine structure definieren in der alle Fensterkontakte enthalten sind und mit einem notify auf den state der structure reagieren, das notify lässt sich dann bei Anwesenheit disablen.

Grüße
igami