FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gahle am 22 Mai 2015, 07:23:15

Titel: Sprachsteuerung FHEM über RaspberryPi
Beitrag von: gahle am 22 Mai 2015, 07:23:15
Guten Morgen,
habe mich in den letzten Tage mit Sprachsteuerung beschäftigt. Per Tablet oder Handy mit Autovoice, Tasker und andFEHM Premium geht das ganz gut. Ist zwar etwas träge, weil immer nach Google telefoniert wird, aber es läuft.
Nun habe ich begonnen meine Raspberry Pi B mit einer externen Soundkarte auszurüsten und mit Voicecommand zu spielen. Es gibt auf youtube etliche tolle videos... aber keins wie ich fhem steuern kann. alle greifen direkt auf WiringPi oder so zu und schalten die Pins direkt. Ich möchte das aber nicht so sondern wie in andFEHM.. Durch welche Schnittstelle geht das (andFHEM stellt ein PlugIn zur Verfügung, auf das ich mit Kommandozeile gehen kann). habe leider so nicht gefunden (oder falsch gesucht). Hat schon jemand das am Laufen?

Gruss
gahle
Titel: Antw:Sprachsteuerung FHEM über RaspberryPi
Beitrag von: Talkabout am 26 Mai 2015, 18:44:29
Hallo,

ich habe mich vor einigen Monaten auch mit diesem Thema beschäftigt. Ich hatte damals sogar den voicecommand-Quellcode angepasst, damit er auch Sätze mit Platzhaltern akzeptiert, also in etwas

"Bitte Licht XXX einschalten"

das "XXX" kann dann für z.b. "im Wohnzimmer" oder "in der Küche" lauten. Das Ganze funktioniert aber leider zu träge für mich, da das voicecommand nicht immer auf das Signalwort reagiert. Ich habe es dann erstmal zur Seite geschoben.

Die Befehle kannst Du über fhem.pl ausführen. Dazu am besten mal in die CommandRef schauen.

Gruss
Titel: Antw:Sprachsteuerung FHEM über RaspberryPi
Beitrag von: Talkabout am 27 Mai 2015, 19:51:45
Kleine Korrektor:

die Platzhalter waren dazu da, um den Text um den Raum herum dynamisch zu halten, sorry für den Fehler oben :) Damit wären also Definitionen möglich wie:

"Bitte Licht im Wohnzimmer an" oder
"Licht Wohnzimmer an"

meine Definition der commands.conf sieht wie folgt aus:

...
~Licht~Wohnzimmer $1==perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:7072 "set WZLicht $1"
~Licht~Esszimmer $1==perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:7072 "set EZLicht $1"
~Licht~Küche~an~==perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:7072 "set KULicht on"
~Licht~Küche~aus~==perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:7072 "set KULicht aus"
~Film~anschauen~==perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:7072 "set TV activity Blu-Ray.(Projektor)"
~Gute Nacht~==perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:7072 "set EGLicht off,set THLicht on,set SZLicht on,set TV activity Fernsehen,sleep 5,set WZHIFIHauptschalter off"
~Sag~hallo (zum|zur) $1==Hallo $1
...
!keyword==Lucy
...

Mein Raspi reagiert auf den Namen "Lucy". Die Befehle führen dann den entsprechenden Befehl aus. Die Tilde (~) ist der Platzhalter, wo halt alles kommen kann. Falls Interesse an der kompilierten Datei besteht, einfach bescheid sagen.

Gruss
Titel: Antw:Sprachsteuerung FHEM über RaspberryPi
Beitrag von: hightower.register am 13 August 2015, 12:58:07
Hallo in die Runde,
ich bin gerade dabei mich in die Sprachsteuerung mit dem Raspi einzuarbeiten ...
... dazu habe ich auch schon in den verschiedensten Threads hier (z. B. http://forum.fhem.de/index.php?topic=17409.30 (http://forum.fhem.de/index.php?topic=17409.30)) und im Netz (Jasper und Co) gelesen - allerdings ist mir noch nicht ganz klar, welches Modul ihr benutzt?!
Jasper klingt ziemlich blechern und scheint nur englische Befehle entgegen zu nehmen ...?!
Das was in euren Code-Beispielen steht, wäre auch für mich sehr brauchbar ...
... würde mich also freuen, wenn ihr mir mitteilen könnt, welches Modul ihr zur Erkennung nutzt, um so damit im FHEM zu agieren.

Was ich machen möchte, ist hier https://www.youtube.com/watch?v=KTcB2gtOXps (https://www.youtube.com/watch?v=KTcB2gtOXps) ganz gut beschrieben - nicht so umfangreich, sondern nur für die Hausautomation - aber ein Anfang ...
... dazu wollte ich ein im Raum befindliches Mikrofon (kein Smartphone o.Ä.) nutzen?!

Wäre super, wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen würdet ...
... sonnige Grüße
Hightower
Titel: Antw:Sprachsteuerung FHEM über RaspberryPi
Beitrag von: C1500 am 21 August 2015, 12:48:43
Hallo Talkabout,

auch ich wäre dir sehr dankbar über weitere Informationen.

Mein Traum wäre wirklich so etwas wie:

"Hallo Luzi" oder "Luzi"
"Was kann ich für dich tun?"
"Schalte Wohnzimmerlicht ein"
"Wohnzimmerlich wird eingeschaltet"

Ich hab es aktuell über WVC und den speechRecognizer auf dem Handy.
Viel schöner wäre es direkt auf dem RaspPi bzw. in meinem Fall Odroid C1.
Da der eh läuft müsste er halt nur auf seinen Namen hören.

Perfekt wäre noch wenn ich z.B. einen dim-Wert mit übergeben könnte.
z.B. "Dimme Wohnzimmerlicht auf 50%"

Wärst du bitte so nett und erklärst uns, wie du das gemacht hast?

Danke im Vorraus
Peer