Guten Tag Zusammen,
ich habe nun endlich meine Fritzbox 7490 erhalten und dazu gleich einen CUL USB Stick gekauft.
Jetzt scheitere ich leider gleich am Anfang, da unter FW 6.24 keine manuelle Updates zugelassen werden. Und somit kann ich nicht die FHEM installieren.
Nun habe ich leider, nach etwas längerer Recherche, herausgefunden, das AVM FHEM auf der Fritzbox unterbinden möchte?!
Es scheint, dass AVM ihre eigene Produkte zum Thema Smart Home verkaufen möchte.
Meine Frage: Habe ich mit der Fritzbox für mein Smart Home mit FHEM auf das falsche Pferd gesetzt?
Ja, auf der fhem.de Seite sollte meine Meinung auch deutlich zu lesen sein. Es gibt auch zwei weitere Punkte, die gegen die FB sprechen: es ist langsam, und weitere Perl-Module, die von manchen "exotischen" FHEM-Modulen vorausgesetzt werden, nur mit grosser Muehe nachzuinstallieren sind.
Sonst: ich habe zwar 6.24 nicht gesehen, aber ich vermute, dass in "Ansicht: Erweitert" (link auf der FB-Oberflaeche unten) das manuelle Installieren von Paketen weiterhin moeglich ist.
Unter "Update" - "Fritz!OS-Datei" musst du die "Einstellungen sichern". Dann wird die Seite erweitert und du kannst eine "passende Firmware-Datei" aussuchen und installieren.
Die Frage mit dem Pferd ist eindeutig mir "Ja" zu beantworten. Ich war so begeistert davon nur einen Stromverbraucher zu haben auf dem neben dem Heute erforderlichen (Wlan-)Router auch noch ein Apache-Server und die Hausautomationssoftware läuft. Seit vier Wochen läuft nun fhem bei mir auf einem Rasbery Pi 2 völlig problemlos. Was war das vorher für ein Behelf!