Hallo zusammen,
ich habe im Keller zwei HM-LC-SW2-FM, von den ich einen vor ca. 4 Wochen schon wegen MISSING ACKs gegen einen nagelneuen ausgetauscht habe. Jetzt geht es wieder los: Ich kann den Aktor nicht mehr schalten:
2015-05-26_16:06:55 Wohnkeller_unten ResndFail
2015-05-26_16:06:55 Wohnkeller_unten CMDs_done_Errors:1
2015-05-26_16:06:55 Wohnkeller_unten MISSING ACK
2015-05-26_16:16:49 Wohnkeller_unten CMDs_pending
Ich habe schon mal den Strom des Aktors unterbrochen und den FHEM neu gestartet, aber der mag nicht mehr. Hier mal ein Info von dem Device:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/keller.cfg
DEF 326BD9
IODev HMLAN1
NAME Wohnkeller_unten
NR 220
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 Wohnkeller_Sw03
channel_02 Wohnkeller_Sw04
protCmdDel 4
protResnd 6 last_at:2015-05-26 16:17:04
protResndFail 2 last_at:2015-05-26 16:17:08
protSnd 2 last_at:2015-05-26 16:16:49
protState CMDs_done_Errors:1
Readings:
2015-04-03 15:35:57 CommandAccepted yes
2015-04-03 15:35:56 D-firmware 1.12
2015-04-03 15:35:56 D-serialNr LEQ088xxxx
2015-05-03 19:19:21 PairedTo 0xCAFE13
2015-04-03 15:35:58 R-intKeyVisib invisib
2015-04-03 15:35:58 R-pairCentral 0xCAFE13
2015-05-03 19:19:20 RegL_00: 02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:CA 0B:FE 0C:13 00:00
2015-05-26 16:17:08 state MISSING ACK
Helper:
cSnd 11CAFE13326BD90202000000
mId 0009
rxType 1
Io:
newChn +326BD9,00,01,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
326BD9
00
01
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Attributes:
IODev HMLAN1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.12
model HM-LC-SW2-FM
serialNr LEQ088xxxx
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
Nur eine Betondecke höher liegt im Wohnzimmer der HMLAN. Ein Empfangsproblem kann das also eigentlich nicht sein. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Danke und Gruss
Thomas
Ach so, ich hatte natürlich schon die üblichen Sachen wie clear readings, getConfig, set clear msgevents durch, aber das hilft nix.
Im Log steht dann aber
2015.05.26 16:36:13 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw04 clear readings
2015.05.26 16:36:14 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw04 statusRequest
2015.05.26 16:36:38 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw03 clear readings
2015.05.26 16:36:39 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw03 statusRequest
2015.05.26 16:37:08 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw03 getConfig
2015.05.26 16:37:29 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw03 getConfig
2015.05.26 16:37:47 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw03 getConfig
2015.05.26 16:38:00 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw04 getConfig
2015.05.26 16:38:23 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $sProcIn in numeric eq (==) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5926.
2015.05.26 16:38:23 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $sProcIn in numeric ne (!=) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5960.
2015.05.26 16:38:23 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw04 clear msgEvents
2015.05.26 16:38:34 3: CUL_HM set Wohnkeller_Sw03 clear msgEvents
Ich habe auch mal den loglevel hochgedreht und raw message sniffing angemacht. Hier die Zeilen im logfile:
2015.05.26 16:46:25.777 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.05.26 16:46:25.780 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0049951 d:272F3C O:CAFE13 t:96E26AFE IDcnt:0008
2015.05.26 16:46:26.169 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+326BD9,00,01,00
2015.05.26 16:46:26.170 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S90B05BC6 stat: 00 t:00000000 d:01 r:90B05BC6 m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:26.777 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R90B05BC6 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:26.777 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 326BD9
2015.05.26 16:46:29.442 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S90B0688E stat: 00 t:00000000 d:01 r:90B0688E m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:30.048 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R90B0688E stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:30.049 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 326BD9
2015.05.26 16:46:33.690 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S90B07927 stat: 00 t:00000000 d:01 r:90B07927 m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:34.296 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R90B07927 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:34.296 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 326BD9
2015.05.26 16:46:38.364 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S90B08B68 stat: 00 t:00000000 d:01 r:90B08B68 m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:38.970 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R90B08B68 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:0B A011 CAFE13 326BD9 0202000000
2015.05.26 16:46:38.970 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 326BD9
hast du auch klassische taster am gerät angeschlossen? könnte es sein, dass durch betätigung eines tasters ein werksreset erfolgte? funktioniert der über angeschlossene taster? in dem list gibt es keine infos bezüglich rssi. welche rssi hat denn der andere, der noch funktioniert?
Zitat von: frank am 26 Mai 2015, 16:48:03
hast du auch klassische taster am gerät angeschlossen? könnte es sein, dass durch betätigung eines tasters ein werksreset erfolgte? funktioniert der über angeschlossene taster? in dem list gibt es keine infos bezüglich rssi. welche rssi hat denn der andere, der noch funktioniert?
Nein, das sind keine Taster angeschlossen. Die werden nur per FHEM geschaltet.
Dummerweise ist der Aktor auch hinter verschrauben Möbeln in einer Hohlraumdose in der Wand verbaut. Ohne Weiteres komme ich da gar nicht mehr dran.
Zitat von: frank am 26 Mai 2015, 16:48:03
hast du auch klassische taster am gerät angeschlossen? könnte es sein, dass durch betätigung eines tasters ein werksreset erfolgte? funktioniert der über angeschlossene taster? in dem list gibt es keine infos bezüglich rssi. welche rssi hat denn der andere, der noch funktioniert?
Die beiden HM-LC-SW2-FM sind quasi übereinander in einer Wand in Hohlraumdosen verbaut und sind ca, 2,2 Meter auseinander, der Aktor "oben" geht und meldet:
rssi_HMLAN1 avg:-71.5 min:-72 max:-71 lst:-71 cnt:2
rssi_at_HMLAN1 avg:-70.5 min:-72 max:-69 lst:-72 cnt:2
Der Aktor "unten" geht nicht mehr.
dieser aktor kann ja relativ wenig leistung schalten. an beiden ausgängen zusammen 5 ampere. vielleicht ist die interne sicherung defekt? was genau schaltest du damit?
Zitat von: frank am 26 Mai 2015, 17:04:49
dieser aktor kann ja relativ wenig leistung schalten. an beiden ausgängen zusammen 5 ampere. vielleicht ist die interne sicherung defekt? was genau schaltest du damit?
Normalerweise nur eine einfache LED-Lichterkette.
Aber in der zweiten Steckdose steckte jetzt ein 2000W Heizlüfter, könnte also gut sein dass es ein Überlastproblem gab.
Nur 5A?? Verdammt, da hatte ich nie drauf geachtet. Zumal der SW1 wohl 16A schalten kann.
Kann man die interne Sicherung austauschen?
Gruss
Thomas
ZitatKann man die interne Sicherung austauschen?
eventuell. bei einem sw1pbu-fm, der vor mir liegt, ist es ein braunes, zylinderförmiges bauteil, welches in einer fassung steckt.
Ja, hab ich vor ein paar Wochen noch bei Reichert bestellt. Passt genau auf den Sockel. Da steht was drauf, das kannst du so 1:1 bei Reichert in die suche eintragen...