FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: AlphaWhiskey am 26 Mai 2015, 16:59:33

Titel: Fußbodenheizung Funkregelung von "Uponor" in FHEM integrieren
Beitrag von: AlphaWhiskey am 26 Mai 2015, 16:59:33
Hallo zusammen,

In unserem Mehrfamilienhaus mit Fußbodenheizungen in allen Geschossen steht eine vollständige Erneuerung der Heizungsanlage (Brennwertkessel + Warmwasserspeicher im Keller) sowie aller Heizungsverteiler in den einzelnen Wohnungen an.

Im Angebot einer Installateurfirma wird uns der Einbau eines Funkregelsystems der Firma Uponor vorgeschlagen. Nach einer kurzen Recherche habe ich herausgefunden, dass das System auf 868 Mhz funkt und auf KNX basiert. Es gibt auch ein Produkt das sich Uponor KNX Media Koppler nennt und als Schnittstelle zwischen kabel- und funkgesteuerten Produkten fungieren soll.

Fragen:
1. Ist es möglich mit FHEM auf ein solches Heizungsystem zuzugreifen und es zu steuern? Wenn ja, wie gut funktioniert es?
2. Wie groß wäre der Aufwand das einzurichten? Hat eventuell jemand Erfahrung damit oder einem ähnlichen System gemacht?
3. Wäre es sinnvoller dem Heizungsbauer ein anderes System / einen anderen Hersteller vorzuschlagen um eine reibungslose Integration in FHEM zu ermöglichen.

Die Heizungsanlage wird in insgesamt 10 Wohneinheiten, die teilweise vermietet sind, eingebaut. Sie sollte sowohl über FHEM als auch manuell (ohne IT-Kenntnisse) zu steuern sein.
Titel: Antw:Fußbodenheizung Funkregelung von "Uponor" in FHEM integrieren
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 Juni 2015, 17:11:49
Ein klares Wort als Vermieter: Es ist in keinem Fall zu empfehlen, die Heizungsanlage für vermietete Wohnungen "einfach so" durch ein offenes System wie FHEM zu steuern. Dazu sollte man aus haftungsrechtlichen Gründen
Wir leben leider in solchen Zeiten.

LG

pah
Titel: Antw:Fußbodenheizung Funkregelung von "Uponor" in FHEM integrieren
Beitrag von: AlphaWhiskey am 05 Juni 2015, 14:39:25
Vielen Dank für diese Einschätzung was die juristische Seite angeht.

Allerdings sollte die Steuerung über FHEM lediglich in den eigengenutzten Wohnungen integriert werden. Es war nicht die Rede davon, das die vermieteten Wohneinheiten zentral über FHEM gesteuert werden sollten. Die Heizungen der einzelnen Wohnungen sollen selbstverständlich autark verwaltet werden können. Die FHEM Steuerung ist lediglich zusätzlich für die eigengenutzten Wohnungen vorgesehen.

Um Missverständnissen vorzubeugen:
Es geht nur um die Steuerung der Thermostate im Heizungsverteiler der Wohnung. Nicht um den Brennwertkessel und den Warmwasserspeicher im Keller.

Schade, dass bei diesem anscheinend speziellen Problem technisch keiner weiterhelfen kann. Dann werde ich das jetzt im Gespräch mit dem Heizungsinstallateur direkt versuchen.
Titel: Antw:Fußbodenheizung Funkregelung von "Uponor" in FHEM integrieren
Beitrag von: drdownload am 05 Juni 2015, 23:02:57
Einfach so wird es nicht gehen, aber über eibd unterstützt fhem alle Knx transportlayer. Mit tul und dem medienkoppler sollte sich  das also machen lassen.

Zum Thema Knx rf geht es hier weiter http://forum.fhem.de/index.php/topic,28110.0.html