FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: ritchie am 26 Mai 2015, 21:25:00

Titel: IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: ritchie am 26 Mai 2015, 21:25:00
Hallo Zusammen,

hat von Euch sich jemand mal an das IPCAM Modul gewagt, um die "Foscam FI9821W V2" zu unterstützen.
Ich wollte mich in das Modul ein wenig einarbeiten und weitere Funktionen einbauen (hierbei jedoch für die obrige Kamera).

Gruss R.
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: gero am 26 Mai 2015, 21:41:19
Hallo,

ich besitze eine FI9831W HD, die wenn ich mich nicht irre, fast die gleiche Ansteuerung hat. Zur Zeit läuft die Kamera unter Zoneminder und wird von dort aus als Live-Stream in fhem eingebunden.

Welche "weiteren" Funktionen schweben dir den vor?

Gruß,
Gero
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: ritchie am 26 Mai 2015, 21:46:51
Hallo,

ich benötige folgende Funktionen,

- Anfahren von verschiedene Positionen
- Auswertung, ob ein Motionalarm vorhanden ist
- Bilder und Videos anzeigen.
- Motion Alarm ein/ausschalten

Zoneminder wäre evtl. für mich auch eine Lösung.

Gruss R.
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: gero am 26 Mai 2015, 22:05:22
Die Remote-Control-Funktionen aus Zoneminder heraus funktionieren. Evtl. muss man hier und da noch etwas einpflegen. Mit der Ansteuerung der Funktionen aus fhem heraus habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt. Es sollte aber kein großes Problem sein. Ich verwende zur Zeit lediglich den Videostream und triggere von fhem aus einen externen Alarm in Zoneminder, der durch einen Bewegungssensor auslöst wird.
Meine Wahl ist auf Zoneminder gefallen, da ich dort verschiedene Kameras (zur Zeit 5) verwalten kann und nur eine IP-Adresse nach außen freigeben muss, um auch von extern alle Livestreams sehen zu können.
Trotzdem finde ich deine Idee, das IPCAM-Modul zu erweitern nicht schlecht. Aber evtl. könnte man auch über ein fhem-Zoneminder-Modul nachdenken...
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: ritchie am 27 Mai 2015, 09:24:12
Hi,

Zoneminder ist aber ein Schlachtschiff soweit ich das erkennen kann.

Die gesamten Funktionen, wie eMail Benachrichtigung und Bewegungserkennung
ist bereits in der Kamera enthalten. Auch kann man hier entsprechende
Bereiche aus der Bewegungserkennung rausnehmen.

Die CGI Schnittstelle der Kamera ist auch sehr gut beschrieben und ermöglicht
eine komplette Steuerung der Kamera.

Ich denke mal, das ich hier eher mich an das Modul wage, als das ich Zoneminder
verwenden will, da ich sonst noch mehr Software auf meinem System hatte.
Programmieren ist nicht das Problem, sondern eher PERL. Ist nicht so meine Sprache.

Das wird zwar was dauern, ist für mich aber besser.

Zitat... nur eine IP-Adresse nach außen freigeben muss
Ich habe für mein gesamte System/Netzwerk auch nur eine IP Adresse via Dyn DNS und einer
VPN Verbindung zur sichern Anbindung. Wie viele Kameras ich hier angeschlossen habe,
ist dabei uninteressant. Für die derzeitige Kontrolle verwende ich die App von FOSCAM.
Zudem laufen meiner Kameras nicht über den FOS DYN-DNS Server.

Gruss R.



Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: gero am 27 Mai 2015, 11:26:12
Zitat von: ritchie am 27 Mai 2015, 09:24:12
Zoneminder ist aber ein Schlachtschiff soweit ich das erkennen kann.
Wenn man es richtig konfiguriert, läuft es auch auf kleinen Systemen sehr gut. Einen alten Raspberry würde ich aber dafür nicht nehmen. Bei mir läuft es auf einem odroid-C1.

Zitat von: ritchie am 27 Mai 2015, 09:24:12
Die gesamten Funktionen, wie eMail Benachrichtigung und Bewegungserkennung
ist bereits in der Kamera enthalten. Auch kann man hier entsprechende
Bereiche aus der Bewegungserkennung rausnehmen.
Korrekt. Aber da ich viele verschiedene Kameras verwende, "vereinheitlicht" mir Zoneminder den Zugriff.

Zitat von: ritchie am 27 Mai 2015, 09:24:12
Ich habe für mein gesamte System/Netzwerk auch nur eine IP Adresse via Dyn DNS und einer
VPN Verbindung zur sichern Anbindung. Wie viele Kameras ich hier angeschlossen habe,
ist dabei uninteressant. Für die derzeitige Kontrolle verwende ich die App von FOSCAM.
Zudem laufen meiner Kameras nicht über den FOS DYN-DNS Server.

Ich verwende auch keinen  FOS DYN-DNS Server. Allerdings verwende ich auch kein VPN, sondern sichere mein System anderweitig ab. Mit VPN habe ich zu viele Einschränkungen, wenn ich mal schnell von einem anderen Gerät auf mein System zugreifen will.


Ich bin auf deine Modulerweiterung gespannt.

Gruß,
Gero
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: hoover123 am 28 Mai 2015, 09:14:07
http://www.foscam.es/descarga/ipcam_cgi_sdk.pdf

schon mal hier reingeschaut?

Die CGI-Befehle lassen sich zuordnen - siehe Referenz des IPCAM Moduls
cmd01, cmd02, cmd03, .. cmd13, cdm14, cdm15
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: gero am 28 Mai 2015, 10:54:32
Meine Kamera (und meiner Meinung nach auch die FI9821W V2) verwendet ein neues CGI Interface:
http://www.foscam.de/firmware-foscam/cgi-befehle/

Gruß,
Gero
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: ritchie am 28 Mai 2015, 12:33:54
Hi,

die entsprechende Dokumentation findest Du hier.
http://foscam.us/forum/cgi-sdk-for-hd-camera-t6045.html

Gruss R.
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: Jens_B am 15 März 2016, 06:53:49
Hallo zusammen ,
Ich habe das gleiche Modell. Hat sich hier inzwischen jemand dran versucht, und könnte mir eventuell Tipps geben? Ich würde die Kamera gern als livestream auf die ftui Oberfläche einbinden.
Gruß
Jens


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:IPCAM für Foscam FI9821W V2
Beitrag von: dad401 am 22 November 2016, 21:21:35
Hier mal ein paar Ergänzungen und Anregungen wie ich gerade die Attribute meiner FI8921W mit dem Modul definiert habe:
Basic-authent. ist nicht gesetzt!

<XXXX> ersetzen mit den korrekten Daten


cmd01   => usr=<user>&pwd=<password>&cmd=ptzGotoPresetPoint&name=<Presetname>
path    => cgi-bin/CGIProxy.fcgi?usr=<user>&pwd=<password>&cmd=snapPicture2
pathCmd => cgi-bin/CGIProxy.fcgi


Preseteinstellung und Snapshots funktionieren.
Weitere Kommandos habe ich hier gefunden (http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=17739).

Hoffe es hilft...