Hi,
seit gestern geht plötzlich mein COC Cul nicht mehr. Was ich schon überprüft habe:
- reboot
- anderen Raspberry Pi
- Sitz überprüft
- GPIO Stecker auf verbogene Pins überprüft
- Buchsen am COC überprüft
Sieht soweit alles Ok aus.
Fehlermeldung beim booten ist:
2015.05.27 10:30:52 3: Opening COC device /dev/ttyAMA0
2015.05.27 10:30:53 3: Setting COC baudrate to 38400
2015.05.27 10:30:53 3: COC device opened
2015.05.27 10:31:02 1: Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it (COC)
get Version bringt => no answer
Was ist denn da los? Das Teil wurde weder mechanisch bewegt, noch wurde eine neue FW oder ne neue Cul Config eingespielt. Höchstens FHEM wurde mal geupdatet.
Hat jemand ne Idee?
Hast Du ein Linux Update gemacht?
Hast Du ein RPi Firmware Update gemacht?
Ist /dev/ttyAMA0 weiterhin frei, oder wird es von der seriellen Console gesperrt?
Hat sich Dein Fhem Startscript verändert?
Grüße Jörg
Hi Jörg,
grundsätzlich mach ich schon hier und da Updates, aber das letzte Debian Update ist schon Wochen her und ein rpi-update habe ich gemacht, als ich den Raspberry neu aufgesetzt habe - ist also alles schon ne Weile her und seitdem lief es auch.
Ich hab grad festgestellt, wenn ich mit den Händen den COC runterdrücke, dann geht es - keine Ahnung, was da passiert ist. Evtl verzogen durch Hitze?
Könnte eine kalte Lötstelle am Pfostenstecker des COC sein. Würde ich einfach mal nach löten.
Am Besten vorher einmal die Platine mit einer guten Uhrmacherlupe prüfen. Was auch geht ist mit einer guten Kamera fotografieren und dann am Bildschirm mit Vergrößerung prüfen. Vielleicht findet Du ja so schon eine fehlerhafte Lötstelle.
Grüße Jörg