HAllo.
Habe folgendes DOIF
([19:30-07:00] or [Bewohner:state] eq "absent") (define Strobo at +00:01:30 set Alarm_Blitz on-for-timer 2)
DOELSE
Klappt, aber hat zur Bedeutung , wenn Bedingung erfüllt, es den error " Strobo always defined, please delete it " erzeugt.
Ist das zu vernachlässigen oder behindert es das Gesamtsystem.
Vielleicht auch Fehler von mir?
gruss.
Nimm statt define defmod.
Danke.
Gibts darüber eine Doku?. Kann leider mit dem beispiel nicht viel anfangen.
gruss
So wie ich das sehe, möchtest du doch lediglich einmal nach 1,5 Minuten das eine Aktion ausgelöst wird, danach benötigst du den on-for-timer doch nicht mehr, oder?
Falls ja, dann schau dir mal DOIF genauer an, damit kannst du mit "wait 90" das Kommando erst nach 90 Sekunden ausführen.
Das sollte dann ungefähr so klappen:
([19:30-07:00] or [Bewohner:state] eq "absent") (set Alarm_Blitz on-for-timer 2)
attr <dein DOIF> wait 90
evtl. noch ein:
attr <dein DOIF> do always
Zitat von: satprofi am 29 Mai 2015, 09:56:10
Gibts darüber eine Doku?. Kann leider mit dem beispiel nicht viel anfangen.
Nur dieses (http://forum.fhem.de/index.php?topic=36326.0), denke ich
Gruß
Hans
Zitat von: rretsiem am 29 Mai 2015, 10:13:00
So wie ich das sehe, möchtest du doch lediglich einmal nach 1,5 Minuten das eine Aktion ausgelöst wird, danach benötigst du den on-for-timer doch nicht mehr, oder?
Falls ja, dann schau dir mal DOIF genauer an, damit kannst du mit "wait 90" das Kommando erst nach 90 Sekunden ausführen.
Das sollte dann ungefähr so klappen:
([19:30-07:00] or [Bewohner:state] eq "absent") (set Alarm_Blitz on-for-timer 2)
attr <dein DOIF> wait 90
evtl. noch ein:
attr <dein DOIF> do always
nein, es bewirkt das alle 1,5 min. für 2 sec. der actor geschalten wird.
deshalb verstehe ich das defmod nicht.
Zitat von: satprofi am 29 Mai 2015, 11:29:51
nein, es bewirkt das alle 1,5 min. für 2 sec. der actor geschalten wird.
deshalb verstehe ich das defmod nicht.
([19:30-07:00] or [Bewohner:state] eq "absent") (defmod Strobo at +00:01:30 set Alarm_Blitz on-for-timer 2)
DOELSE
set Alarm_Blitz on-for-timer 2 wird einmal ausgeführt.
defmod: siehe CommandRef:
Zitat
defmod <name> <type> <type-specific>
Definiert ein Gerät, oder ändert es, falls es exisitiert. Um z.Bsp. eine Lampe 10 Minuten nach der letzten Meldung eines Bewegungsmelders abzuschalten, könnte man folgendes definieren:
define mdNtfy notify motionDetector defmod mdOff at +00:10 set lamp off
Falls man statt defmod ein define verwenden würde, dann würde eine Meldung innerhalb von 10 Minuten nach der letzten Meldung zu einem Fehler führen, da mdOff noch existiert.
Zitat von: flurin am 29 Mai 2015, 11:48:42
([19:30-07:00] or [Bewohner:state] eq "absent") (defmod Strobo at +00:01:30 set Alarm_Blitz on-for-timer 2)
DOELSE
set Alarm_Blitz on-for-timer 2 wird einmal ausgeführt.
defmod: siehe CommandRef:
nein, es blitzt alle 1,5 min zw. 19:30 u. 07:00h. do always "1"
wie sollte ich das jetzt mit defmode lösen?
Zitat von: satprofi am 29 Mai 2015, 18:30:04
nein, es blitzt alle 1,5 min zw. 19:30 u. 07:00h. do always "1"
wie sollte ich das jetzt mit defmode lösen?
was zeigt
list <dein_DOIF>
Internals bis Attributes