FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gfas am 29 Mai 2015, 14:45:50

Titel: Wie die max. Lampenzahl berechnen? (LED-Spots&HM-LC-Dim1PWM-CV)
Beitrag von: gfas am 29 Mai 2015, 14:45:50
Hallo,

Ich plane einige Deckeneinbauspots via HM-LC-Dim1PWM-CV zu schalten. Geplant sind dafür z.B. diese LED-Spots von Philips (http://www.philips.de/c-p/8718291761693/led-spot-dimmbar/technische-daten). Ich stolpere nun darüber, wieviele dieser Spots maximal an einem Dimmer angeschlossen werden können:

Dimmer: max. 60VA; max. 5A@12V
Spots: 6,5Watt; max. 800mA ('Lampenstrom')

1) 60 / 6,5 ~ max. 9
oder
2) 5 / 0,8 ~ max. 6

Welche Rechnung ist richtig und ggf. (laienkompatibel) warum, weil bei vielen anderen Spots leider keine Angabe der Stromstärke zu finden ist.

Vielen Dank im voraus.

Steffen
Titel: Antw:Wie die max. Lampenzahl berechnen? (LED-Spots&HM-LC-Dim1PWM-CV)
Beitrag von: Cybers am 29 Mai 2015, 20:26:35
Das ist der falsche Dimmer. Das ist ein einfaches Retrofit-LED-Leuchtmittel. Dafür braucht man einen Phasenab- oder Phasenanschnittdimmer. Beim Niedervoltsystem mit 12V werden die Leuchtmittel parallel angeschlossen. Demnach addieren sich die einzelnen Leistungen.

Gruß Sascha
Titel: Antw:Wie die max. Lampenzahl berechnen? (LED-Spots&HM-LC-Dim1PWM-CV)
Beitrag von: frank am 29 Mai 2015, 22:30:27
du vergleichst "äpfel mit birnen", da scheinleistung (VA) nur im idealfall (last=ohmscher widerstand) gleich der wirkleistung (Watt) ist. die differenz ist abhängig von der realen last. in der regel sollte die scheinleistung grösser sein. also bei 6,5W eventuell 8VA. der wert ist jetzt aber nur geraten und dient als beispiel.

ich würde zusehen den maximalen strom nicht zu überschreiten. abgesehen davon sollte man immer alle grenzwerte einhalten. worstcase.
Titel: Antw:Wie die max. Lampenzahl berechnen? (LED-Spots&HM-LC-Dim1PWM-CV)
Beitrag von: gfas am 30 Mai 2015, 00:02:23
Oh, verdammt, hätte ich nur nicht gefragt ;)

Vielen Dank Euch beiden. Das hat Geld&Frust gespart. Dann muß ich wohl ganz von vorne anfangen mit der Planung. Hab bisher immer nur LED-Strips verbaut. Das war wesentlich einfacher.

Mag mir einer vielleicht einen kurzen Schubs geben wie ich 'am sinnvollsten' 6-10 50mm-Deckenspots (15qm) dimmbar schalte? Hochvolt/Niedervolt, Leuchtentipp, HM-Dimmer-Typ....

Steffen