Hi,
ich habe das Gerät vor einigen Monaten gekauft, ein bisschen im Schrank liegen lassen. Heute war es soweit, ich hab es angeschlossen, versucht anzulernen aber die LED blinkt vor sich hin. FHEM erkennt ihn, aber er lässt sich nicht pairen. Jemand ne Idee?
Hab nen HM-Lan, daran habe ich dann einen anderen Aktor problemlos anlernen können....
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-SW1-FM_Schaltaktor_1-fach_UP (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-SW1-FM_Schaltaktor_1-fach_UP)
hat bei mir unlängst erst einwandfrei geklappt.
Wie du an die Bedienungsanleitung zum Gerät kommst verlink ich dir nicht - deine liebste Suchmaschine sollte dir helfen.
Ansonsten wären etwas mehr Infos nicht verkehrt.
Hi, sorry... Ich hätte mehr schreiben sollen...
Also, wie ich das Teil "normal" anlerne, das weiß ich, habe ich auch schon 14 andere der Aktoren hier verbaut.
Ich setze den Aktor zurück, dabei komme ich ja in den ANlernmodus des Aktors. Danach ist er wie folgt on FHEM:
ZitatInternals:
CFGFN
DEF 13E6A0
HMLan_MSGCNT 2
HMLan_RAWMSG E13E6A0,0000,00D3C7E1,FF,FFCC,00841013E6A000000006000000
HMLan_RSSI -52
HMLan_TIME 2015-05-29 22:31:58
IODev HMLan
LASTInputDev HMLan
MSGCNT 2
NAME CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_13E6A0
NR 587
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:00 - t:10 s:13E6A0 d:000000 06000000
protCmdDel 6
protErrIoAttack 22 last_at:2015-05-29 22:32:12
protErrIoId_308383 22 last_at:2015-05-29 22:32:12
protLastRcv 2015-05-29 22:31:58
protResnd 9 last_at:2015-05-29 22:42:18
protResndFail 3 last_at:2015-05-29 22:42:23
protSnd 3 last_at:2015-05-29 22:42:04
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLan avg:-49 min:-52 max:-46 lst:-52 cnt:2
Readings:
2015-05-29 22:31:40 D-firmware 1.9
2015-05-29 22:31:40 D-serialNr HEQ0134791
2015-05-29 22:31:58 level 0
2015-05-29 22:31:58 pct 0
2015-05-29 22:31:58 powerOn 2015-05-29 22:31:58
2015-05-29 22:31:58 recentStateType info
2015-05-29 22:32:27 sabotageAttack ErrIoAttack cnt:22
2015-05-29 22:32:27 sabotageAttackId ErrIoId_308383 cnt:22
2015-05-29 22:42:23 state MISSING ACK
2015-05-29 22:31:58 timedOn off
Regl_00::
VAL
Helper:
cSnd 11A1B2C313E6A00201C80000
dlvl 00
dlvlCmd ++A011A1B2C313E6A00201000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0004
rxType 1
Io:
newChn +13E6A0,00,01,00
nextSend 1432931518.08538
prefIO
rxt 0
vccu
p:
13E6A0
00
01
00
Mrssi:
mNo 00
Io:
HMLan -50
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmlan:
avg -49
cnt 2
lst -52
max -46
min -52
Attributes:
IODev HMLan
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.9
model HM-LC-SW1-FM
room CUL_HM
serialNr HEQ0134791
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Wenn ich jetzt den HMLan in den Anlernmodus bringen, und den Aktor auch, passiert gar nichts. Weder der Aktor hört auf zu blinken, noch FHEM rührt sich.
Auch mit pairSerial komme ich nicht weiter...
Es scheint als sei der Aktor taub ?!
wenn der aktor nicht blinkt scheint er nicht im Anlernmode. Das hat nichts mit FHEM zu tun - das macht er erst einmal selbst.
offensichtlich ist aber min eine Anlernmessage angekommen - FHEM kennt die FW Version.
wir haben eine Attacke von 308383. Wer ist das?
Kannst du die rohmessages aufzeichnen wenn du anlernst?
Aktor blinkt im Anlernmodus, aber er hört nicht auf (ergo-> er pairt sich nicht mit FHEM), also erst wenn er den Modus abbricht.
Ist "308383" ne Seriennummer? oder wie finde ich raus wer/was das sein könnte?
Kann ich die mit nem HMLan loggen?
zb:
get hminfo param -d DEF