FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ProjektGoldstein am 30 Mai 2015, 23:51:17

Titel: HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: ProjektGoldstein am 30 Mai 2015, 23:51:17
Hallo,
ich habe einen Türschlossmotor der zwar den Status anzeigt, aber nicht auf lock , unlock , open reagiert.
sieht jemand was an meinen .cfg Einträgen falsch ist?

######################################
define TUERSCHLOSS_H CUL_HM 330033
attr TUERSCHLOSS_H IODev HMLAN1
attr TUERSCHLOSS_H autoReadReg 4_reqStatus
attr TUERSCHLOSS_H expert 2_full
attr TUERSCHLOSS_H firmware 2.5
attr TUERSCHLOSS_H model HM-SEC-KEY
attr TUERSCHLOSS_H msgRepeat 1
attr TUERSCHLOSS_H peerIDs 00000000
attr TUERSCHLOSS_H room Flur
attr TUERSCHLOSS_H serialNr LEQ1234567
attr TUERSCHLOSS_H subType keyMatic
attr TUERSCHLOSS_H webCmd unlock:lock:open
define weblink_TUERSCHLOSS_H SVG FileLog_TUERSCHLOSS_H:fs20:CURRENT
attr weblink_TUERSCHLOSS_H label "TUERSCHLOSS_H Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
################################ 
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: Aladin222 am 31 Mai 2015, 01:46:49
Hmmmm, sorry, aber da sind deine Infos etwas mager :-(

Arbeitest du mit CUL oder HM-LAN Adapter ???

Vermute mal es liegt an der AES-Verschlüsselung ....
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: martinp876 am 31 Mai 2015, 08:39:17
ist das Device gepairt?
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: ProjektGoldstein am 31 Mai 2015, 13:47:58
Hallo,
ich habe erst den "Keymatic" an den HMLAN-Adapter mit der der Original Konfigurationssoftware angelernt (wie im folgenden Link beschrieben)

"  http://www.meintechblog.de/2013/05/keymatic-per-hmlan-am-fhem-server-anlernen/   "

einschließlich der Einbindung in FHEM.

Wenn ich jetzt über FHEM z.B.: den Lock  oder Unlock Befehl drücke sehe ich auf dem Display vom "Schlüsselmotor" ein Antennensymbol ich nehme an er zeigt an das er ein Funksignal empfängt.
sonst macht er aber nix.
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: martinp876 am 31 Mai 2015, 18:14:48
Dann musst du einmal loggen... rohmessages
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: new_rasp am 31 Mai 2015, 18:47:57
Das mit der original Software wäre nicht nötig gewesen. Einfach über FHEM pairen und gut ist´s.

Das Antennensymbol zeigt an das gerade etwas Befehle sendet (Zentrale/Fernbedinung) bzw. wenn gepairt wird.
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: ProjektGoldstein am 05 Juni 2015, 14:42:20
Zitat von: new_rasp am 31 Mai 2015, 18:47:57
Das mit der original Software wäre nicht nötig gewesen. Einfach über FHEM pairen und gut ist´s.

Zitat von: martinp876 am 31 Mai 2015, 18:14:48
Dann musst du einmal loggen... rohmessages
Hallo,
schonmal danke für den Tip, aber wie logge ich denn "roh-" messages mit und wo finde ich dann das Logfile ?

Ich hatte in dem oben genannten Link gelesen das es mit diesem Türschlossmotor halt Besonderheiten/Probleme gibt die über die Originalsoftware zu lösen sind.
Für weitere Tipps, und Tricks schonmal vielen Dank im Voraus
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: martinp876 am 06 Juni 2015, 19:58:10
suche sniffen in FHEM Wiki Homematic
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: HeikoE am 24 November 2015, 21:33:34
Hallo,
der Thread ist zwar nicht ganz neu, aber habe das gleiche Problem.
Das Sniffen hat folgendes nach einem GetCfg folgendes ergeben:

2015.11.24 19:58:25.904 3: CUL_HM set EG.FL.Haustuer getConfig
2015.11.24 19:58:25.909 0: HMLAN_Send:  hmusb S:S3ADC7944 stat:  00 t:00000000 d:01 r:3ADC7944 m:12 B001 myHMID 38FBF4 00040000000000
2015.11.24 19:58:27.746 0: HMLAN_Parse: hmusb R:R3ADC7944 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:12 B001 myHMID 38FBF4 00040000000000
2015.11.24 19:58:27.751 0: HMLAN_Parse: hmusb no ACK from 38FBF4
2015.11.24 19:58:30.824 0: HMLAN_Send:  hmusb S:S3ADC8C77 stat:  00 t:00000000 d:01 r:3ADC8C77 m:12 B001 myHMID 38FBF4 00040000000000
2015.11.24 19:58:32.673 0: HMLAN_Parse: hmusb R:R3ADC8C77 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:12 B001 myHMID 38FBF4 00040000000000
2015.11.24 19:58:32.675 0: HMLAN_Parse: hmusb no ACK from 38FBF4
2015.11.24 19:58:35.108 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.11.24 19:58:35.170 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:KEQ1110864 d:26354F O:myHMID t:19A9A394 IDcnt:0019 L:9 %
2015.11.24 19:58:41.153 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E38FBF4   stat:0000 t:19A9BAF8 d:FF r:FFCC     m:0E 8400 38FBF4 000000 2500264D455130313633343735C0010100
2015.11.24 19:58:59.974 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E26D5B8   stat:0000 t:19AA01EB d:FF r:FFC3     m:31 8610 26D5B8 000000 0A88D50B0026
2015.11.24 19:59:00.193 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.11.24 19:59:00.258 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:KEQ1110864 d:26354F O:myHMID t:19AA0593 IDcnt:0019 L:9 %
2015.11.24 19:59:07.809 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E26D77D   stat:0000 t:19AA2311 d:FF r:FFCC     m:EC 8610 26D77D 000000 0A90C10C002C
2015.11.24 19:59:25.197 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.11.24 19:59:25.250 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:KEQ1110864 d:26354F O:myHMID t:19AA6733 IDcnt:0019 L:9 %
2015.11.24 19:59:33.153 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E26F0C2   stat:0000 t:19AA8614 d:FF r:FFC8     m:C0 8610 26F0C2 000000 0A889B0C0014
2015.11.24 19:59:37.184 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E26D6DD   stat:0000 t:19AA95D0 d:FF r:FFC3     m:E5 8610 26D6DD 000000 0AA8E40C1B14
2015.11.24 19:59:44.416 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E26D781   stat:0000 t:19AAB207 d:FF r:FFC8     m:B5 8610 26D781 000000 0AACE30B1F14
2015.11.24 19:59:50.201 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.11.24 19:59:50.241 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:KEQ1110864 d:26354F O:myHMID t:19AAC8D2 IDcnt:0019 L:8 %
2015.11.24 19:59:52.142 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $aVal in split at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 254.
2015.11.24 19:59:52.143 3: stacktrace:
2015.11.24 19:59:52.145 3:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/00_HMLAN.pm (254)
2015.11.24 19:59:52.146 3:     main::HMLAN_Attr                    called by fhem.pl (3089)
2015.11.24 19:59:52.147 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (2436)
2015.11.24 19:59:52.149 3:     main::CommandAttr                   called by fhem.pl (1053)
2015.11.24 19:59:52.150 3:     main::AnalyzeCommand                called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2106)
2015.11.24 19:59:52.152 3:     main::FW_fC                         called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (683)
2015.11.24 19:59:52.154 3:     main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (438)
2015.11.24 19:59:52.155 3:     main::FW_Read                       called by fhem.pl (3089)
2015.11.24 19:59:52.157 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (652)

Signale von der KeyMatic werden korrekt empfangen. Der AES Schlüssel ist beim HMUSB eingetragen

attr hmusb hmKey 01:xxxxxxxxxxxxx

Mit der HomeMatic Konfig-SW unter Windows können Parameter der KeyMatic verstellt werden, was ich zumindest als korrekt übertragenen AES-Key interpretiere. Dort ist der gleiche Schlüssel als KEY 1 in der "keys" Datei eingetragen.
Die Version von hmland ist 1.01 und fhem ist auch aktuell.
Ich sollte dazu sagen, dass mein FHEM auf einer FritzBox 7390 läuft. Das Perl-Module Crypt::Rijndael liegt in .../fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux/Rijndael.pm.
Gibts da vielleicht bekannte Probleme?
Danke schon mal für die Hilfe!
Heiko E
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: martinp876 am 26 November 2015, 19:58:50
zum AES kommt es erst garnicht. Das Device reagiert nicht auf Burst, was es nach meiner Ansicht sollte.
Die HMID auszublenden ist ok - aber die kann übrigens jeder mit einem Empfänger in deiner Umgebung mitlesen. Du kannst all dies von einem Nachbarn lesen.
Wichtig ist das AES setup zu schützen. Also das Ändern eines Keys!
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: HeikoE am 26 November 2015, 21:50:03
Zitat von: martinp876 am 26 November 2015, 19:58:50
zum AES kommt es erst garnicht. Das Device reagiert nicht auf Burst, was es nach meiner Ansicht sollte.
Die HMID auszublenden ist ok - aber die kann übrigens jeder mit einem Empfänger in deiner Umgebung mitlesen. Du kannst all dies von einem Nachbarn lesen.
Wichtig ist das AES setup zu schützen. Also das Ändern eines Keys!
Naja, man weiss ja nie...  Den AES-Key habe ich geändert.
Kann man den Burst den irgendwie ausschalten? Ich hab das Ding "out-of-the-box" aus dem Laden. Ich versuche mal, das Gerät zurückzusetzen und neu zu pairen. Danke schön mal
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: HeikoE am 07 Dezember 2015, 20:43:18
So, jetzt habe ich die Keymatic und die Fernbedienung rückgesetzt, indem ich sie im Homematic-Konfig-Programm gelöscht habe.
Nach dem pairen mit FHEM ergibt sich allerdings das alte Verhalten: kein Steuerung möglich, nur Daten mitlesen.
Dann habe ich die FB direkt über die Tasten der Keymatic gepeert. Damit lässt sich die Tür steuern.
Die FB konnte ich auch problemlos mit FHEM pairen.
Dort steht jetzt ein Reading

aesKeyNbr 00

Ist damit jetzt der werksseitige AES-Schlüssel gemeint, oder ist das der beim HMLAN/USB definierte?

attr hmusb hmKey 01:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Ist der werksseitige AES-Schlüssel FHEM überhaupt bekannt?
Oder anders gefragt:
Wie kann man den AES-Schlüssel der Keymaitc ändern, wenn der Basis-Schlüssel nicht verfügbar ist. Keymatic verlangt ja standardmässig AES.
Die Funktion

set UG.FL.Haustuer assignHmKey

habe ich deswegen noch nicht ausgeführt.

Und zum Schluss noch folgende Frage:
Müssen die Attribute "aesCommReq" bzw. "aesKey" manuell gesetzt werden?
Hat jemend einen Tip?
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: HeikoE am 07 Dezember 2015, 20:54:31
Hier habe ich noch mal mitgeschrieben, wie sich FB und KeyMatic unterhalten:
Logfile:

2015-12-01 21:46:50.664 CUL_HM HM_386D7B battery: ok
2015-12-01 21:46:50.664 CUL_HM HM_386D7B HM_386D7B_unlock Short
2015-12-01 21:46:50.698 CUL_HM HM_386D7B_unlock Short (to HM_38FBF4)
2015-12-01 21:46:50.698 CUL_HM HM_386D7B_unlock trigger: Short_11
2015-12-01 21:46:50.698 CUL_HM HM_386D7B_unlock trigger_cnt: 11
2015-12-01 21:46:50.777 CUL_HM HM_38FBF4 aesKeyNbr: 00
2015-12-01 21:46:51.058 CUL_HM HM_38FBF4 battery: ok
2015-12-01 21:46:51.058 CUL_HM HM_38FBF4 direction: up
2015-12-01 21:46:51.058 CUL_HM HM_38FBF4 error: none
2015-12-01 21:46:51.058 CUL_HM HM_38FBF4 lock: locked
2015-12-01 21:46:51.058 CUL_HM HM_38FBF4 locked (uncertain)
2015-12-01 21:46:51.058 CUL_HM HM_38FBF4 uncertain: yes
2015-12-01 21:46:55.791 HMLAN hmusb loadLvl: low
2015-12-01 21:46:57.583 CUL_HM HM_38FBF4 battery: ok
2015-12-01 21:46:57.583 CUL_HM HM_38FBF4 direction: none
2015-12-01 21:46:57.583 CUL_HM HM_38FBF4 error: none
2015-12-01 21:46:57.583 CUL_HM HM_38FBF4 lock: unlocked
2015-12-01 21:46:57.583 CUL_HM HM_38FBF4 unlocked
2015-12-01 21:46:57.583 CUL_HM HM_38FBF4 uncertain: no


Gleichzeiteig zeigt der Event-Monitor

2015.12.01 21:46:50.606 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E386D7B   stat:0000 t:001CB17C d:FF r:FFC4     m:21 B440 386D7B 38FBF4 010B
2015.12.01 21:46:50.733 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E38FBF4   stat:0000 t:001CB1FF d:FF r:FFD5     m:21 A002 38FBF4 386D7B 043944412281D800
2015.12.01 21:46:50.989 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E38FBF4   stat:0000 t:001CB2FB d:FF r:FFD4     m:21 8002 38FBF4 386D7B 010100101AD9F1F90C
2015.12.01 21:46:55.696 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.12.01 21:46:55.758 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:KEQ1110864 d:26354F O:071270 t:001CC59E IDcnt:0019 L:31 %
2015.12.01 21:46:57.517 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E38FBF4   stat:0000 t:001CCC84 d:FF r:FFD1     m:22 8410 38FBF4 000000 06010100
2015.12.01 21:47:18.509 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E26D4B4   stat:0000 t:001D1E71 d:FF r:FFD2     m:40 8610 26D4B4 000000 0AA8E60C0D14
2015.12.01 21:47:20.700 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.12.01 21:47:20.750 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:KEQ1110864 d:26354F O:071270 t:001D273D IDcnt:0019 L:31 %

Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: HeikoE am 20 Dezember 2015, 21:48:38
Hat jemand einen Tipp für mich, die Keymatic richtig zu pairen?
Titel: Antw:HM-SEC-KEY nimmt keine Befehle an
Beitrag von: HeikoE am 03 Dezember 2016, 20:41:49
Also,  was lange währt, wird endlich gut.
Ich hatte schon eine Masterfernbedienung an die Keymatic abgelehnt - und da liegt das Problem:
Man muss nach getconfig eine Taste auf der FB drücken, sonst geht's nicht.
Seit das geklappt hat, ist alles gut.