FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: HomeAlone am 31 Mai 2015, 09:00:00

Titel: Fußbodenheizungssteuerung: Nur das Wandthermostat wechseln - geht das?
Beitrag von: HomeAlone am 31 Mai 2015, 09:00:00
Hallo zusammen,

ich lese hier immer von Lösungen zur Heizungssteuerung, wo direkt an mehreren Komponenten, unter anderem auch am Stellantrieb der Heizung, Änderungen vorgenommen werden müssen.

Meine naive? Vorstellung wäre es jetzt, dass ich lediglich meine bestehenden Wandthermostate (Kermi SFEER000230RWE) durch neue wechsle, welche direkt bedienbar sind und dieselbe Funktion haben wie bisher. Also Einstellen der Temperatur direkt am neuen Wandthermostat und diese Information an die Heizung weiterleiten.
Wenn ich also kein fhem einsetzen würde, ließe sich alles steuern wie bisher: In jedem einzelnen Raum durch Einstellen der Soll-Temperatur.
Zusätzlich sollen die Wandthermostate aber auch über Funk angesteuert werden können.

Ich verstehe das Anfänger-PDF auch so, dass das eigentlich gehen sollte: http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf) (Seite 43, Abschnitt Thermostate).
Allerdings verstehe ich es ab Seite 45 dann wieder so, als müsse man doch direkt an den Ventilen schalten...

Meine konkrete Frage daher: Gibt es eine solche Lösung? (konventionelle Wandthermostate durch funkbetriebene ersetzen). Eventuell auch durch Verwendung von einem neuen, funkgesteuerten Wandthermostat + einer Schaltung, die dahinter in der UP-Dose sitzt?

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich formuliert... :-}

Schon einmal vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße,
Sascha
Titel: Antw:Fußbodenheizungssteuerung: Nur das Wandthermostat wechseln - geht das?
Beitrag von: ChrisK am 31 Mai 2015, 16:09:26
Zitat von: HomeAlone am 31 Mai 2015, 09:00:00
...Meine naive? Vorstellung wäre es jetzt, dass ich lediglich meine bestehenden Wandthermostate (Kermi SFEER000230RWE) durch neue wechsle, welche direkt bedienbar sind und dieselbe Funktion haben wie bisher. Also Einstellen der Temperatur direkt am neuen Wandthermostat und diese Information an die Heizung weiterleiten.
Diese (naive) Vorstellung hatte ich auch, allerdings geht das wohl nicht so einfach.
Hier kriegst Du ein paar Antworten auf fast die gleiche Frage: http://forum.fhem.de/index.php/topic,29835.msg236612.html#msg236612

Wenn es mittlerweile anders geht, dann freue ich mich hier mehr zu erfahren ;)
Titel: Antw:Fußbodenheizungssteuerung: Nur das Wandthermostat wechseln - geht das?
Beitrag von: Otto123 am 31 Mai 2015, 17:13:47
Hallo,

die gängigen Bimetall Wandthermostate machen Sensor (Temperatur) und Aktor (Schalter) in einem.
Bei Homematic z.B. gibt es das nicht. Es gibt den Sensor (Thermostate) und den Schalter (Schalt-Aktor).

Man kann beides einsetzen und direkt verknüpfen (peeren) und dann läuft das autark und FHEM hat trotzdem was davon.

Gruß Otto
Titel: Antw:Fußbodenheizungssteuerung: Nur das Wandthermostat wechseln - geht das?
Beitrag von: HomeAlone am 31 Mai 2015, 21:05:55
Hallo Chris und Otto

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

D.h. zusammengefasst:
Es gibt noch kein Gerät, welches die von mir gewünschte Funktion (Sensor und Aktor in einem) bereitstellt. Man könnte zwar einen Aktor + einem Sensor verbauen, das scheitert aber am Minimalabstand den die Funkverbindung benötigt, richtig? Also kann man es (derzeit) nicht so realisieren, wie ich mir das wünsche.

Dann werde ich das Projekt Heizungssteuerung erst einmal auf Eis legen.

Noch einmal vielen Dank Euch beiden für die Aufklärung.

Viele Grüße,
Sascha
Titel: Antw:Fußbodenheizungssteuerung: Nur das Wandthermostat wechseln - geht das?
Beitrag von: ChrisK am 31 Mai 2015, 23:01:43
Ja, ich denke das ist genau richtig.
Zitat von: HomeAlone am 31 Mai 2015, 21:05:55
Dann werde ich das Projekt Heizungssteuerung erst einmal auf Eis legen.
Schönes Wortspiel ;)

Interessant auch, dass ich zu genau dem gleichem Schluss gekommen bin (aber halt ohne das Wortspiel).
Titel: Antw:Fußbodenheizungssteuerung: Nur das Wandthermostat wechseln - geht das?
Beitrag von: Otto123 am 01 Juni 2015, 20:06:12
Also ich habe mindestens an einer Stelle den Aktor in der UP Dose und den Taster (HM 6 fach) genau drüber.
Ja es wird immer mal beschrieben, dass es da nicht gehen kann, kann ich nicht bestätigen.

Außerdem ist es bei vielen Heizungen so, dass das Kabel zum Thermostaten liegt. Ich habe noch keine Heizung gesehen die direkt am Thermostaten steht. Dann kann der Aktor ja am Anfang des Kabels verbaut werden. Das wird man meist aus Platzgründen so machen, da am Wandthermostaten meist nur das Kabel aus der Wand schaut.

Klar man kann immer warten bis die Welt besser wird 8)

Gruß Otto
Titel: Antw:Fußbodenheizungssteuerung: Nur das Wandthermostat wechseln - geht das?
Beitrag von: HomeAlone am 03 Juni 2015, 09:57:53
Sobald der Abstellraum leer ist (im Moment direkt nach dem Umzug eher Rümpel- und Werkzeugkammer (sprich die Klappe für die Heizung ist zugestellt)), schau ich da mal rein. Die Idee den Aktor dort zu verbauen, könnte ja auch ein Ansatz sein.

Viele Grüße,
Sascha