FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: Moddemeijer am 02 Juni 2015, 21:19:54

Titel: Temperatur-Scanner anders
Beitrag von: Moddemeijer am 02 Juni 2015, 21:19:54
Es gibt eine schöne Module mit eine Temperatur-Scanner. Herzliche Dank für diese Module.

Das scannen wird realisiert durch
- toggeln zwischen manual und auto Mode
- toggeln der Soll Temperatur mit 0.5 Grad
Beiden verstören den betrieb erheblich. Ist es möglich die Temperatur eine Max Thermostat zu ermitteln ohne diese Störung?

Laut http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX!_Temperatur-Scanner

Der Hersteller der MAX-Thermostate hat diese so konzipiert, dass die gemessene Temperatur und Ventilstellung nur übertragen werden, wenn sich Folgendes ändert:
- die Ventilstellung
- die Betriebsart (mode: auto,manu,temporary,boost)
- der Sollwert

Es ist auch möglich die Temperatur zu ermitteln durch die Ventilstellung zu toggeln. Dafür muss nur die valveOffset 1% geändert werden. Ein Störung der Ventilstellung von 1% ist viel geringer in Vergleich mit eine Änderung der Betriebsart oder eine Änderung der Sollwert von 0.5 Grad.

Ist es möglich die Temperatur-Scanner so zu ändern? Wird diese Betrieb funktionieren?

Titel: Antw:Temperatur-Scanner anders
Beitrag von: Patrick1983 am 26 November 2015, 00:31:29
Gute Frage, wäre das möglich? Dann bleibt endlich der manuell Modus drin.
Titel: Antw:Temperatur-Scanner anders
Beitrag von: HaraldP am 28 November 2015, 16:58:17
Es wäre schön, wenn man auf diese Weise einen Thermostaten die Ist-Temperatur entlocken könnte.
Durch Tests herausgefunden: Es funktioniert nicht. Auch nicht mit Änderung von maxValveSetting oder measurementOffset.
Harald