Hallo allerseits!
Ich bin (leider erst jetzt) über das Fhem-Projekt gestolpert und würde deises gerne in meine bisherige Sensorik einbinden. Daher meine Frage:
Wie kann ich einen Sensorwert (der in einem seperaten Raspberry per CAN-Bus ankommt) in den FHem Server schicken? Gibt es da eine Möglichkeit z.B. per html/POST oder ähnliches? Ich konnte leider bieher keine Lösung finden - oder ich bin einfach blind...
Viele Grüße
Frank
Hi,
womöglich gibt es noch was eleganteres, aber schau mal nach dem HTTPMOD-Modul.
Gruß,
Thorsten
Hi,
Danke für den Hinweis. Eventuell kann ich damit was anfangen, aber das Modul holt die Daten vom Webserver (polling), ich würde mir eine Push-Möglichkeit wünschen: Der Webserver sendet "Ich habe da einen neuen Wert von Sensor xxx"...
Viele Grüße
Frank
Hallo,
oder ECMDDevice i.V.m. einem rudimentären Server in Perl auf dem Canbusraspi.
Grüße
Boris
oder über mqtt senden
Hallo Frank,
hier gibt es was über HTTP (habe ich selber nicht ganz verstanden) bzw. telnet (als lua Skript)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,28905.msg298577.html#msg298577
Wie man das Passwort (bei einem telnet mit Passwort) überträgt, weiß ich nicht.
Hier gibt es auch noch etwas (auch per HTTP)
http://www.meintechblog.de/2014/10/integration-daten-zwischen-loxone-und-fhem-austauschen/
Den MQTT schaue ich mir auch mal an.
Gruß PeMue
Hallo allerseits,
Das sind ja schon mal ein paar vielversprechende Ansätze. Dann kann ich jetzt guten Gewissens den RasPi bestellen und mal loslegen mit Fhem.
Wenn noch jemand Ideen hat, immer her damit ;-)
Viele Grüße
Frank