FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sio_x am 03 Juni 2015, 17:23:23

Titel: /dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: Sio_x am 03 Juni 2015, 17:23:23
Hallo zusammen,

folgendes.. Mein Adafruit GPS Modul verwendet bereits die UART ttyama0 um mit dem Raspberry zu kommunizieren. Doch FHEM möchte auch gerne diese Schnittstelle nutzen. Gibt es eine Möglichkeit FHEM das zu auszureden?
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: justme1968 am 03 Juni 2015, 17:29:06
das notify für das usb autocreate deaktivieren.

gruss
  andre
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: Sio_x am 03 Juni 2015, 17:30:41
Das ist gut  :o Das bedeutet dann im Umkehrschluss ich muss dann die USB Schnittstellen über die config manuell starten?
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: justme1968 am 03 Juni 2015, 17:48:07
nein.

das autocreate versucht alle ausb devices zu erkennen und fhem devices dafür anzulegen. wenn das ein mal gemacht ist sind die defines ja dann da. manuell anlegen musst du nur wenn später noch ein hab device dazu kommt.

gruß
  andre
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: Sio_x am 03 Juni 2015, 17:51:17
Mhh ich schaue mir gerade die fhem config an und ich entdecke da zwar ein autocreate aber kann daraus nicht schließen das es diese Schnittstellen öffnet.


define autocreate autocreate
attr autocreate filelog /opt/fhem/log/%NAME-%Y.log


Der Punkt ist einfach, dass FHEM, nach einem RPI Neustart, nicht mehr über das Webinterface anzusprechen ist. Mein GPS auch nicht mehr. Ich kann FHEM nur noch über seine PID abschießen und dann funktioniert wenigstens das GPS wieder. Aber wie starte ich dann FHEM wieder. Ich muss das dann ja wenigstens testen. Das /etc/init.d/fhem start schlägt nämlich fehl.
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: justme1968 am 03 Juni 2015, 17:53:53
es gibt ein usb autocreate notify.

Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: Sio_x am 03 Juni 2015, 17:59:34
Schön das es das gibt! Das hilft mir jetzt auch weiter... das ist doch das Einsteigerforum. Kann mir das mal einer so erklären, dass ich das auch umsetzen kann. Ich möchte nicht unverschämt klingen, aber das hilft mir nicht mit einem Einzeiler zu antworten. Auch wenn es für euch Pipikram ist.
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: Sio_x am 03 Juni 2015, 18:57:28
Also nochmal von vorn...

FHEM startet mit dem GPS Modul nicht mehr. Wenn ich das RPI anklemme und FHEM deinstalliere und dann wieder installiere, dann läuft FHEM normal. Aber sobald ich mein RPI neustarte hängt sich FHEM auf. Wieso auch immer. Auch die Kommunikation des GPS Moduls hängt sich auf. Ich kann GPSD etc nicht mehr verwenden. Da ich so aber auch nicht an die Weboberfläche komme, ist es schwer autocreate etc zu nutzen.

die fhem.cfg sieht so aus
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /opt/fhem/log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\
\
Restart FHEM for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile /opt/fhem/log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog /opt/fhem/log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog /opt/fhem/log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes /opt/fhem/log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


Gibt es eine Möglichkeit, bereits hier das Device /dev/ttyAMA0 zu deaktivieren bzw zu irgnorieren?
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: justme1968 am 03 Juni 2015, 19:13:41
und was genau siehst du in den letzten beiden zeilen die du gepostet hast?
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: Sio_x am 10 Juni 2015, 18:19:46
Sorry, hatte erst jetzt wieder reingeschaut.

Für mich ist USB und RS232 was ja die ttyAMA0 Schnittstelle ist, 2 paar Schuhe. Was muss ich dann machen, wenn ich dann zum Beispiel ein Busware CUL anschließe.
Titel: Antw:/dev/ttyama0 in FHEM abschalten - wird von einem GPS-Modul bereits verwendet
Beitrag von: justme1968 am 10 Juni 2015, 18:52:56
für fhem und die anwendungsebene unter linux/unix sind ist usb und rs232 das gleiche.