Hallo zusammen,
ich habe einen TSL2561-Sensor an meinem Raspberry Pi 2 am I2C-Bus hängen. Dieser hat lange seinen Dienst sauber verrichtet.
Vor geraumer Zeit (sicher schon 3-4 Wochen her) haben Probleme begonnen, dass der Wert broadband des Sensors massiv kleiner war als zuvor. Daraufhin habe ich gain (stand auf 16) nochmal neu auf 16 gesetzt und meine integrationtime (402) auch nochmal neu auf 402 gesetzt und siehe da die Werte stimmten wieder. Es ist aber leider so dass nach einem Neustart von Fhem das gleiche Prozedere wiederholt werden muss damit es wieder stimmt. Es scheint so als ob beim Neustart die Werte nicht richtig gesetzt werden obwohl sie in der GUI richtig angezeigt werden.
Im Anhang zwei Screenshots - der eine direkt nach dem neustart von Fhem und der andere nach dem neuen setzen von gain und integrationtime.
Hat jemand ne Idee warum es zu dem Problem kommt oder ist eine Codeänderung notwendig ?
Gruß Marc
Danke für den Hinweis, das war ein Bug.
Sollte in der neuesten Version behoben sein, die habe ich gerade eingecheckt.
Hi,
super danke. Habs gerade getestet und funktioniert wieder :-)