FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bunni am 06 Juni 2015, 13:00:12

Titel: Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: bunni am 06 Juni 2015, 13:00:12
Hallo, ich habe eine Gira Ferraris Stromzähler, welcher mit 868,35 MHz sendet, ist es möglich diesen in FEHM einzubinden um
sich den Stromverbrauch anzeigen zu lassen?
Titel: Antw:Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: drdownload am 06 Juni 2015, 13:50:19
phu, der läuft über das gira wetterstationen protokoll. das ist imho weder funkbus noch knx-rf. insofern sehe ich erstmal wenig licht. ich würde mal versuchen mit einem cul auf wmbus mode s zu horchen ob da pakete rumfliegen, aber das ist ein schuss ins dunkle.
Titel: Antw:Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: bunni am 06 Juni 2015, 14:55:29
Welcher Stromzähler wäre denn dann der richtige für mich?
Titel: Antw:Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: drdownload am 06 Juni 2015, 15:22:32
Kommt drauf an ob du schon Hardware wie CUL oder dgl hast.
Titel: Antw:Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: bunni am 06 Juni 2015, 16:01:23
Habe noch keinen CUL will aber eine selber bauen!
Titel: Antw:Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: bunni am 19 Juni 2015, 21:30:41
Hallo,
er ist Baugleich mit dem Homematic, doch leider scheint er nicht die selbe Software zu verwenden, denn ein fairen will
nicht klappen!
Titel: Antw:Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: Karma am 14 September 2016, 12:22:33
Hallo zusammen,

ich habe auch die Wetterstation bei mir. Inkl. dem Zählersensor.
Leider habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden den Wettersensor bzw. den Energiesensor einzubinden.

Gibt es bei einem von euch schon Neuigkeiten dazu?

Viele Grüße,
Karma
Titel: Aw: Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: dclawin am 03 März 2024, 15:41:38
Hallo zusammen,

die Frage nach dem GIRA Zählersensor taucht immer wieder mal auf, ich habe mit das Ding mal angesehen.

Das Protokoll ist ähnlich zum ESA1000-Zählersensor. Zusätzlich werden 2 Bytes für die momentane Leistung übertragen.

GIRA data format (bytes), reverse engineered:

    H II SS PP TTT II UUUUUU ?K CC

- H: Header with sequence number
- I: constant? 2nd byte always CC
- S: Status and device type (same for all Gira 1e04)
- P: instant power in Watts
- T: Total ticks  since startup
- I: Ticks since last message
- U: Unknown, appears always zero
- K: Ticks / kWh xor 0xdd
- C: CRC, sum of message bytes + 0xee11


Ich werde in kürze einen Patch für rtl_433 posten.

Hat jemand "gesniffte" Daten eines Sensors mit einer anderen Device-ID ?

Schönen Gruss

D.
Titel: Aw: Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: dclawin am 29 März 2024, 18:38:54

Hallo zusammen,

ich habe ein gepatchtes Modul fuer den ESA-2000 Zählerensor mit GIRA-Support auf GitHub gepostet, und auch an den Modul-Owner gesendet:

https://github.com/dclawin/FHEM/blob/main/64_ESA2000.pm

Ich freue mich auf Feedback.


Titel: Aw: Gira 235602 Stromzähler (868,35 MHz) in Fehm einbinden?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 März 2024, 10:40:06
"taucht immer mal wieder auf" - zuletzt aber 2016...

Vorschlag: Den Thread hier vergessen, und einen neuen in der Kategorie "Verbrauchsmessung" aufmachen. Zu Anfängerfragen gehört das jedenfalls nicht.

LG

pah