FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Tobias am 07 Juni 2015, 08:36:16

Titel: Frage zu Selbstbau-Antenne 868Mhz
Beitrag von: Tobias am 07 Juni 2015, 08:36:16
Hi,
ich habe ein Kabel mit Metallschirm. Ich möchte die Drahtantenne einige cm erst nach dem Sendemodul anbringen. Ist es ohne Qualitätsverlust möglich, den Metallschirm mit GND zu verbinden und mit der Abschirmung die Distanz zu überbrücken? Somald die "reale" Antenne beginnen soll, liegt der Sendedraht natürlich frei.
Muss eigentlich eine Schleife (vom unteren Ende des Metallschirmes zum oberen Ende der Abschirmung und zurück) aufgebaut werden, oder reicht es einfach den Schirm mit GND zu verbinden?
Die korrekte Länge der relalen Antenne für 1/4 und 1/2 habe ich.
Titel: Antw:Frage zu Selbstbau-Antenne 868Mhz
Beitrag von: locutus am 07 Juni 2015, 10:19:23
Ganz verlustfrei wird es nicht gehen. Der Aufbau des Koaxialkabels bestimmt den Wellenwiderstand sowie die von der Frequenz abhängige Dämpfung des Kabels.
Idealerweise wird die Abschirmung des Koaxialkabels an beiden Enden mit Masse verbunden – Potentialausgleich bei Antennenanlagen. Aber in deinem Fall kannst du dir den Aufwand sparen.
Titel: Antw:Frage zu Selbstbau-Antenne 868Mhz
Beitrag von: Tobias am 08 Juni 2015, 08:08:15
Danke für die Info. Ich muss auch nur maximal 6cm überbrücken.
Ich teste das Mal. Ich hoffe aber das die empfangsqualitat besser als jetzt wird,  das Gehäuse dämpft unwarscheinlich stark. Notfalls muss ich wirklich überall eine externe Antenne mit magnetfuss wie im Wikibeitrag von mir anbauen.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Titel: Antw:Frage zu Selbstbau-Antenne 868Mhz
Beitrag von: Zrrronggg! am 08 Juni 2015, 20:43:08
Wie eigentlich immer....  Wiki fragen.   8)

http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche#HM_LAN_Konfig-Adapter_Antenne_verbessern
Titel: Antw:Frage zu Selbstbau-Antenne 868Mhz
Beitrag von: Tobias am 13 Juni 2015, 07:52:16
Danke,  funktioniert.  Habe mein geschirmtes 1wire Kabel genommen und am Ende exakt 86mm ohne Schirm gelassen.  Die rssi Werte sind fast identisch zur vorherigen Antenne

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk