FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: NSA am 09 Juni 2015, 14:46:21

Titel: Funk-Transmitter
Beitrag von: NSA am 09 Juni 2015, 14:46:21
Wollte mich kurz vorstellen. Bin ein absoluter Neuling im Bereich Fhem, hab aber bissl Erfahrung im Breich Mircocontroller und Softwareentwicklung.

Ich möchte gern 5 Rollladen von Somfy ansteuern. Ein entsprechendes Fhem-Modul erxistiert ja. Ich würde gern einen Raspberry einsetzen.
Das RTS Protokoll läuft ja mit einer Frequenz von 433MHz. Welchen Transmitter würdet ihr empfehlen? CUL USB oder lieber einen der über die GPIO Pins kommuniziert?
Für mich sind nur Transmitter mit dieser Frequenz interessant. Ich habe gelesen das man auch Frequenzen umschalten kann. Was ist besser, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Wie läuft es mit dem Firmware flashen bei Transmittern welche über GPIO kommunizieren?

Viele Grüße

 
   
Titel: Antw:Funk-Transmitter
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2015, 20:51:24
Ich würde USB einem GPIO vorziehen.
Warum?
Weil ich einen USB-Stick auch an eine andere Plattform anstecken kann.
Die GPIO-Pins sind nicht überall so schön heraus geführt wie am RasPi.
Cubie oder BBB sieht schon mau aus.

Die Frequenz lässt sich zwar umschalten aber das eignet sich nur um Empfänger anzusteuern.
Sensoren sind idR Sender und du weisst nie wann die senden resp. bei mehreren wird das Timing schon recht "abenteuerlich"  8)