Hi,
ich habe seit 2011 einen CUL (V3.2) auf der gleichen Harware mit Fhem im Einsatz. Der Stick ist mechanisch recht gut geschützt und hat immer seinen Dienst getan.
Seit dem 5.6.2015 bekomme ich jetzt keine Werte mehr (WS300 + CUL_FHTTK) und kann auch keine FS20 Befehle mehr senden.
Ich habe den Stick jetzt mal an ein weiteres Debian (mit einer frischen Fhem Installation) gesteckt. Hier wird der CUL auch wieder erkannt, senden/empfangen geht aber auch hier nicht, lediglich das Geblinke der LED kann ich per Set beeinflussen.
Habe ich eine Möglichkeit festzustellen, ob der CUL eine Hardwaremacke hat, oder ob dies eher ein Softwareproblem ist? Der letzte empfangene Wert ist zu einer Zeit gekommen, zu der ich ganz gern Debian/Fhem Updates mache???!!!
der Produktive Recher hat Debian 7, der Testrechner Debian 8, das verhalten ist gleich.
Für Tipps bin ich dankbar
Holger
PS:
das list von dem Testrechner nach autocreate:
Internals:
CMDS BCFAGMRTVWXefmltux
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:
DEF /dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 15
FHTID 1034
NAME CUL_0
NR 13
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.40 CUL868
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
Readings:
2015-06-09 18:06:56 ccconf freq:868.300MHz bWidth:58KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2015-06-09 19:24:51 cmds B C F A G M R T V W X e f m l t u x
2015-06-09 19:24:51 state Initialized
2015-06-09 18:07:16 version V 1.40 CUL868
Attributes:
Hallo,
version 1.40 ist schon recht alt.
Schließ ihn mal an und mache mit
CULflash
ein Update der Firmware.
Dann gibt es einen Befehl für das Rücksetzen des CULs. (kann gerade nicht nachsehen, müsste aber mit set cul ? angezeigt werden.
Kontrolliere auch mal mit
get cul ccconf
die Einstellungen, ob bspw. noch die Frequenz stimmt.
Elektrolurch
Factory reset: set CUL raw e
Danke Ihr Beide schonmal.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27484.msg203776.html#msg203776 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27484.msg203776.html#msg203776)
hat mir durch das flashen geholfen
Die ersten CUL_WS_.* legen sich schon wieder an!
FS20 / senden habe ich auf die schnelle noch nicht hinbehommen, jetzt ist aber erstmal schlafen, dann arbeiten angesagt, ich mache morgen abend weiter...
Holger
der list jetzt:
Internals:
CFGFN
CMDS BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
CUL_0_MSGCNT 20
CUL_0_TIME Initialized
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY :STACKABLE_CC:CUL_RFR:
DEF /dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 4
FHTID 1034
NAME CUL_0
NR 13
PARTIAL
RAWMSG T38C45B81F3
RSSI -80.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.61 CUL868
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......$
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
Readings:
2015-06-09 21:42:51 cmds B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2015-06-09 21:49:31 state Initialized
Attributes:
So, jetzt geht auch das FS20-senden, in der fhem.cfg war das define für den CUL ganz ans Ende gerutscht (durch löschen und neuanlegen denke ich).
Im Log hatte ich für alle FS20-Sender die Meldung "No I/O device found for ...".
Ich habe einfach den define CUL Eintrag nach oben hinter die attr global Zeilen verschoben und jetzt ist alles wieder gut! ;-)
Danke
Holger