FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Klouse am 11 Juni 2015, 18:01:32

Titel: Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: Klouse am 11 Juni 2015, 18:01:32
Hallo,

ich würde gerne meine Saeco Kaffemaschine um einen Funk-schalter erweitern,
da das Gerät einen Reinigungsvorgang bei Ein- und Ausschalten durchführt und ich mir die Wartezeit sparen will.

Ich werde wohl mehr wissen wenn ich das Gerät geöffnet habe, meine Frage vorab:

Hat schon jemand Erfahrung damit, oder einen Vorschlag für kleine verbaubare Funkschalter, kann auch 433 sein?

Danke,

LG
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: Wuppi68 am 11 Juni 2015, 19:10:36
Hi,

die Dinger von Fibaro sehen so aus wie kleine Zwischenstecker für die normale Steckdose ...

an die Maschine würde ich nicht direkt drangehen.

a) dort ist es meisten sehr eng
b) da ist Wasser drinnen und Du führst 240V hinzu

Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: Klouse am 11 Juni 2015, 21:39:01
Hallo,

danke für die Antwort, die Lösung wäre leicht, jedoch wird das Durchspülen beim Abschalten damit ausgehebelt, leider.

mfg
Klaus
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: stebar_ am 11 Juni 2015, 22:38:49
Meine Saeco schaltet sich nach ca. 30 min von alleine ab, inklusive spülen.
Nachteil, beim einschalten der Netzspannung muss die Maschine erst durch einen Taster Aktiviert werden.
Ich glaube von Fa. Miele gibt es Hausgeräte mit Fernzugriff, vielleicht auch Kaffeemaschinen.


Gesendet mit Tapatalk
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: Wuppi68 am 11 Juni 2015, 22:48:19
dann hast Du noch die Option einen HM-LC-SW4-PCB zu nehmen ....

der liegt dann draussen und Du zapfst den Eintaster an und schaltest einen Kanal davon nur parallel.

Gruß

Ralf

[ironic]Wecke Deine Frau einfach 10 Minuten früher[/ironic]
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: betateilchen am 12 Juni 2015, 12:01:59
Zitat von: Wuppi68 am 11 Juni 2015, 19:10:36

an die Maschine würde ich nicht direkt drangehen.

a) ...
b) ...


c) auf den Steuerplatinen von Saeco Kaffeevollautomaten gibt es keine galvanische Trennung zwischen Steuer- und Leistungsteil!
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: peterchen89 am 12 Juni 2015, 23:11:04
Schau mal ob dir die beiden Anhänge vielleicht helfen.
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: Klouse am 03 Juli 2015, 13:23:56
Danke für die Antworten,

werde mir das ganze nochmal durch de Kopf gehen lassen.

LG
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: yrwyddfa am 08 Juli 2017, 20:03:10
Hallo zusammen! Hat sich hief bzgl. des Einschaltens der Saeco was ergeben in den letzten Monaten?
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: Klouse am 22 Juli 2017, 13:38:58
Hallo,

nein, habe den Gedanken dann leider doch verworfen, weil das initiale Durchspülen sowieso ein Party-Breaker war.

Ich habe inzwischen statt der x-small zwei Kapselmaschinen, habe an jeden Button einen Servo montiert und ein Arduino schaltet diese nun nach einem FHEM Kommando.

Fotos:
NodemMCU (http://images.devs-on.net/Image/WVPeDY7UO3yHEtku-Bereich.png)
NodemMCU-Gehäuse (http://images.devs-on.net/Image/v5CBpdasoGE0ERmh-Bereich.png)
UI (http://images.devs-on.net/Image/q95SUdATA2ZQF3Io-Bereich.png)
Kaffeemaschine (http://images.devs-on.net/Image/dsxZ506lYU7gMKEZ-Bereich.png)
Teemaschine (http://images.devs-on.net/Image/8jUYE8lcIbOG2tkO-Bereich.png)

Natürlich gibt es schönere Lösungen, aber mir daugts :D

LG,

Klaus
Titel: Antw:Kaffeemaschine Saeco XSMALL umbauen?
Beitrag von: yrwyddfa am 23 Juli 2017, 08:42:30
Hi Klaus,

Danke Dir für die Antwort! Schade, dass es nicht geklappt hat, aber gut, es gibt schlimmeres ;)
Für mich kommen Kapselmaschinen nicht in Frage, da a) der Nutzen in keinem annäherndem Verhältnis zur ökologischen Bilanz steht und mir b) der Kaffee dafür viel zu teuer ist (~60€ pro Kilo, dafür ist mir mein Geld zu schade ^^.

Ich denke, ich leg mir lieber Geld beiseite, um irgendwann einen intelligenten Vollautomat zu holen, aber danke Dir für die Gedankenanregung!