Hallo,
wir planen z.Z. ein Terrassendach mit Funkmarkise. Der Lieferant würde dies mit dem Funk-Motorsteuergerät RF-MSG-ST zusammen mit Fernbedienung Remo 8 anbieten.
Wenn ich die Datenblätter richtig verstehe, basieren diese auf KNX-Technologie (deshalb dieses Forum)
http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/fileuploader/download/download/?SID=44f0ebf20906b770e84fa6a097e85600&d=1&file=custom%2Fupload%2FRF-MSG-ST_Datenblatt_05Nov14.pdf
http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/produkte-shop/steuerungssysteme/funk-zubehoer/remo-8-funkfernbedienung.html
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination und Einbindung in FHEM?
Viele Grüße
Ingo
ich sehe nicht ganz, was das mit KNX zu tun hat. Es wird halt das Elsner-RF-Funkprotokoll verwendet. Wenn du mit dem Ding KNX reden willst, dann brauchst du deren Steuerzentrale und dafür ein KNX-Modul (das allein kostet >300€).
Ich habe keine Ahnung, ob und wie FHEM direkt Elsner-RF sprechen kann ... was für dich die bei Weitem bessere Lösung wäre (viel billiger, und weniger Geräte dazwischen)
Sorry wenn es kein KNX ist,hatte das irgendwo in den techn. Details gelesen.
Wie ist das Elsner-RF dann in FHEM einbindbar?
@Moderatoren: bitte ins Anfänger-Forum verschieben. Das Posting hier war ein Misverständnis. Sorry
Hallo Ingo,
so oder so - wird kein günstiger Spaß.
Wenn es denn genau diese Motore mit Funkbus sein sollen, bleiben m.E. zwei Möglichkeiten:
1. Benutze eine Steuerung mit KNX-Gateway und benutze wiederum eine Schnittstelle zwischen FHEM und KNX (Weinzierl, ...):
http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/knx-ws1000-color.html (http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/knx-ws1000-color.html)
http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/knx-ws1000-style.html (http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/knx-ws1000-style.html)
http://www.weinzierl.de/index.php/de/alles-knx1/knx-devices/knx-ip-interface-730 (http://www.weinzierl.de/index.php/de/alles-knx1/knx-devices/knx-ip-interface-730)
2. Es gibt auch effizientere Lösungen - ich selbst nutze einige Elsner-Produkte. Diese sind voll in die Wago 750 integrierbar. Mit der Wago 750 erschlägst Du mehrere Aufgaben - es ist eine mächtige SPS, mit allen Vor- und Nachteilen. Hierfür gibt es u.A. ein Funkmodul zur Anbindung von Elsner-RF-Komponenten.
Die "konventionelle" Variante müsste über Modbus anbindbar sein. Wenn Du die KNX-Variante entscheidest, bekommst Du ein IP-GW geschenkt und kannst direkt mit FHEM sprechen...
http://www.insystems-shop.de/de/wago1/750-881-wago-ethernet-feldbus-controller-tcp-ip-32-bit-cpu (http://www.insystems-shop.de/de/wago1/750-881-wago-ethernet-feldbus-controller-tcp-ip-32-bit-cpu)
http://www.insystems-shop.de/de/51220618-wago-starterkit-2-knx-ip-controller-750-849 (http://www.insystems-shop.de/de/51220618-wago-starterkit-2-knx-ip-controller-750-849)
http://www.insystems-shop.de/de/750-644-wago-bluetooth-busklemme (http://www.insystems-shop.de/de/750-644-wago-bluetooth-busklemme)
http://www.wago.com/wagoweb/documentation/750/ger_manu/modules/q07500644_00000000_0de.pdf (http://www.wago.com/wagoweb/documentation/750/ger_manu/modules/q07500644_00000000_0de.pdf)
Du solltest Dir drei Fragen stellen:
1. Muss es Funk sein?
2. Muss es dieses System sein?
3. Was darf der Spaß kosten? (Anm.: m.E. wirst Du nicht wesentlich unter nem Tausender wegkommen...)
Grüße, Andi
Hallo Andi,
wow, vielen Dank für die sehr ausführliche und informative Antwort.
Es muss Funk sein, da der Stromanschluss für die Markise nicht geschaltet ist.
1.&2. Diese Varianten fallen wegen den Kosten raus. Wenn ich 2. richtig verstehe funktioniert der "kostenlose" GW nur in Verbindung mit der Wago 750.
Anhand dessen sehe folgende Möglichkeiten:
1. Ich nehme das Elsner-System ohne FHEM-Einbindung
2. Der Lieferant bietet noch eine Warema-Steuerung an. Im Forum habe ich einen Beitrag gefunden wo vor ein paar Jahren jemand in Kombination mit einem HM-Aktor die Warema gesteuert hat.
3. Ich nehme keine Steuerung vom Lieferant und löse die FHEM -Einbindung mit HM-LC-BL1-FM
Meinungen sind gerne Willkommen.
Vielen Dank und Gruss
Ingo
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk
Hallo Ingo,
gerne!
Nachtrag zu 2:
Nein, ist nicht richtig. Mit der Wago 750 kriegst Du einen KNX-IP-Router geschenkt. Vollwertig, also für ETS und alles was Du sonst noch so brauchst. Selbst, wenn kein Programm auf der Steuerung wäre.
Wenn Du ne Kosteneffiziente Lösung suchst - nimm doch das Elsner FUnksystem und binde die Fernbedienung per DRaht an ein paar Funkaktoren an. Ein wenig Frickelei, aber günstig...
Sorry, mit der Entscheidungsfindung musst Dich nun allein rumschlagen :-P
Grüße!