Siehe Titel,
nach dem Update von gerade eben lässt sich FHEM nicht mehr starten!
Folgende Fehlermeldunge bekomme ich beim versuch es manuell über die Konsole (Raspi) zu starten:
pi@raspberrypi /var/log $ sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
pi@raspberrypi /var/log $ Prototype mismatch: sub main::Twilight_calc ($$$$$$$) vs ($$) at ./FHEM/59_Twilight.pm line 219, <$fh> line 70.
Undefined subroutine &main::timelocal_nocheck called at ./FHEM/59_Twilight.pm line 199, <$fh> line 70.
Prototype mismatch: sub main::Twilight_calc ($$$$$$$) vs ($$) at ./FHEM/59_Twilight.pm line 219, <$fh> line 70.
-bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
Hat jemand ne Idee?
Im fhem.log kommt lediglich
2015.06.12 09:22:29 1: Including fhem.cfg
2015.06.12 09:22:30 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.06.12 09:22:30 3: WEB: port 8082 opened
2015.06.12 09:22:30 3: WEB_Local: port 8084 opened
2015.06.12 09:22:30 2: eventTypes: loaded 1057 events from ./log/eventTypes.txt
2015.06.12 09:22:30 3: Opening nanoCUL device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A98ZJ51H-if00-port0
2015.06.12 09:22:30 3: Setting nanoCUL baudrate to 38400
2015.06.12 09:22:30 3: nanoCUL device opened
2015.06.12 09:22:34 3: nanoCUL: Possible commands: BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
Fhem ist aber über WEB nicht mehr erreichbar?!
INFO: Wenn ich die 59_Twilight.pm umbenenne startet es wieder (natürlich ohne Twlight)...
EDIT: Ich habe jetzt (zum Glück) die alte Version aus meinem Backup wiederhergestellt, damit gehts wieder.
Als besser kein Update ausführen !
Hallo,
bei mir startet FHEM auch nicht mehr. Erst wenn ich 59_Twilight.pm lösche startet es wieder.
Hier meine perl Version:
Zitat
This is perl 5, version 14, subversion 2 (v5.14.2) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
(with 89 registered patches, see perl -V for more detail)
Ich kann leider erst heute Abend eine verbesserte Version einstellen - sorry.
Ich wundere mich ehrlich warum ich diesen Fehler nicht bekomme.
Hier das gleiche... ;)
Könnten jene mit Fehlermeldung ihre Perl Versionen posten?
Zitat von: drdownload am 12 Juni 2015, 10:20:07
Könnten jene mit Fehlermeldung ihre Perl Versionen posten?
This is perl 5, version 14, subversion 2 (v5.14.2) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
(with 89 registered patches, see perl -V for more detail)
Hallo,
bei mir tritt der Fehler auch auf.
Hier noch die Perl-Version:
ZitatThis is perl 5, version 20, subversion 2 (v5.20.2) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
(with 42 registered patches, see perl -V for more detail)
Hallo,
hab mal zwei Stellen gleich am Anfang der 59_Twilight.pm geändert, jetzt läuft es bei mir wieder und ich hoffe es hat keine anderen negativen Auswirkungen (kenne mich in Perl nicht aus :().
8< 8< 8< 8< 8< 8<
use Math::Trig;
######### FIX Start
# folgende Zeile hinzugefügt
use Time::Local 'timelocal_nocheck';
# zuviel vorhandene $ entfernt
sub Twilight_calc($$);
######### FIX end
sub Twilight_my_gmt_offset();
sub Twilight_midnight_seconds($);
8< 8< 8< 8< 8< 8<
hallo sebastian,
so läuft es bei mir schon mal wieder. danke
gruß horst
gefixt und eingecheckt
hmmm... bekomme noch immer die Fehlermeldung beim Start im RasPi
Prototype mismatch: sub main::Twilight_calc ($$$$$$$) vs ($$) at /opt/fhem/FHEM/59_Twilight.pm line 219, <$fh> line 269.
Undefined subroutine &main::timelocal_nocheck called at /opt/fhem/FHEM/59_Twilight.pm line 199, <$fh> line 269.
Oder bin ich zu voreilig?
Habe das Twilight Modul vorerst wieder gelöscht, damit das System startet.
Gruß Jochen
ich leider auch.
ich habe es einfach mit update und neustart probiert.
dabei habe ich auch festgestellt dass die neu geladene datei noch das datum von gestern 20.00 uhr hatte.
grüße horst
Änderung wie immer erst um 08:00 des Folgetages oder von Hand aus dem SVN.
Funktioniert wieder, vielen Dank! ;D